Skinvive – Glatte Haut, Hydration und satter Glow

Skinvive optimiert das Hautbild, glättet feine Linien und fördert einen gesunden Glow. Frau Dr. Strobl mit allen Infos zur Behandlung und ihre bisherigen Erfahrungen mit dem neuen Skinbooster.

Skinvive auf einen Blick

  • Behandlungsart: Hyaluronsäure-Mikroinjektionen zur Verbesserung der Hautqualität
  • Behandlungsdauer: ca. 20–30 Minuten
  • Gesellschaftsfähig: in der Regel sofort, mit Einschränkungen (Sonne, Sauna, Kälte, Make-up)
  • Wirkungseintritt: nach wenigen Tagen, optimal nach 2–4 Wochen
  • Haltbarkeit: bis zu 9 Monate nach einer Behandlung
  • Betäubung: optional topische Creme; das Produkt enthält Lidocain
  • Nebenwirkungen: leichte Schwellung oder Rötung, kleine Hämatome, vorübergehende Unebenheiten
  • Behandlungsbereiche: Wangen, Mundregion, Hände; je nach Befund auch Stirn, Hals, Dekolleté
  • Besonderheit: mikrofeine Depots für Glow, Hydration und glattere Hauttextur ohne Volumenaufbau
  • Nicht geeignet für: akute Hautinfektionen, bekannte Produktallergien, Schwangerschaft und Stillzeit
  • Kosten: ab circa 560€ für Gesicht (2ml), ab circa 990€ für Gesicht, Hals, Dekolleté (4ml) (Richtpreis, Abrechnung nach GOÄ).

Was ist Skinvive?

Skinvive ist eine innovative Hyaluronsäure-Behandlung von Juvederm, die gezielt zur Verbesserung der Hautqualität entwickelt wurde. Dabei werden zahlreiche Mikrotröpfchen quervernetzter Hyaluronsäure in die oberflächliche Hautschicht injiziert – gleichmäßig verteilt in einem feinen Schachbrettmuster.

Ziel: Feuchtigkeit – nicht Volumen

Im Unterschied zu klassischen Hyaluronsäure-Fillern wird bei der Behandlung mit Skinvive kein Volumen aufgebaut. Stattdessen werden Feuchtigkeit, Glanz und Elastizität der Haut sichtbar verbessert. Das wurde Skinvive inzwischen auch von der amerikanischen Zulassungsbehörde FDA bestätigt.
Ein wesentlicher Wirkmechanismus liegt in der durch Skinvive nachgewiesenen Erhöhung des Aquaporin-Gehalts in der Zellmembran der Hautzellen. Diese wasserleitenden Proteine fördern den Feuchtigkeitstransport zwischen den Zellen und tragen damit entscheidend zu einer verbesserten Hydration und glatteren Hautstruktur bei. Das Ergebnis ist ein gleichmäßig reflektierender, frischer Teint – ohne jede Veränderung der Gesichtskonturen.

Skinvive ist der Nachfolger von Volite

Ich habe in meiner Praxis in München umfangreiche Erfahrung mit dieser Art von Behandlung gesammelt, lange bevor sie jetzt als Skinvive auf den Markt kam. Vor nicht ganz 10 Jahren wurde nämlich das Vorläuferprodukt Volite von Juvederm auf den Markt gebracht, das ich in meiner Praxis oft und gerne einsetzte. Das Anwendungsspektrum von Volite war etwas weniger umfangreich als das von Skinvive, aber die Art der Anwendung war die gleiche. Und wie Skinvive hatte Volite die Funktion eines Skinboosters – die Hautfeuchtigkeit zu erhöhen stand also schon immer im Fokus.

Wie ich Skinvive in München einsetze

In meiner Praxis in München setze ich Skinvive vor allem dann ein, wenn die Haut feuchtigkeitsarm, rau oder knittrig wirkt, aber kein Volumenaufbau gewünscht ist. Die Behandlung eignet sich ideal für Patientinnen und Patienten, die sich eine frische, ebenmäßige und natürlich belebte Haut wünschen – ohne „aufgespritzten“ Look.

Ich verwende Skinvive besonders häufig in folgenden Situationen:

  • Feine Fältchen in der Mundregion:
    Gerade um den Mund herum – also bei sogenannten perioralen Linien und feinen Schlaffältchen an Ober- und Unterlippe – lässt sich Skinvive sehr oberflächlich injizieren. Das Material ist dünnflüssig genug, um sich gleichmäßig zu verteilen, bleibt aber durch seine Quervernetzung stabil. So kann ich kleine Knitterfältchen gezielt glätten, ohne Volumen aufzubauen. Dadurch wird das Risiko eines unerwünschten „Barcode-Effekts“ durch ein sich zu deutlich unter der Haut abzeichnendes Fillerdepot stark reduziert. Zudem eignet sich die Technik ideal, um die Haut rund um den Mund gleichmäßig zu hydratisieren und ihre feine Struktur sichtbar zu verbessern.
  • Hautbildverbesserung der Wangenhaut:
    Hier verwende ich Skinvive als flächigen „Skin-Quality-Booster“. Das Ergebnis ist eine feiner strukturierte, gleichmäßig reflektierende Haut, die vitaler und glatter erscheint. Besonders bei fahler, leicht sonnengeschädigter oder trockener Haut zeigt sich ein deutlicher Unterschied nach zwei bis vier Wochen.
  • Handrücken und Fingerknöchelchen:
    Ein weiterer Einsatzbereich sind sichtbare Fingerknöchelchen an den Händen, wo Skinvive eine gleichmäßigere, glattere Oberfläche erzeugt, ohne dass die Hand optisch „aufgepolstert“ wirkt. Gerade in diesem Bereich ist die feine Balance zwischen Hautglättung und natürlicher Struktur entscheidend. Durch die formstabile, aber sehr dünnflüssige Konsistenz lässt sich das Produkt präzise verteilen, sodass die Hände jünger und gepflegter erscheinen, ohne an natürlicher Kontur zu verlieren.
  • Dekolleté und Hals:
    Bei zarter, dünner Haut im Dekolleté oder an der Halspartie lassen sich mit Skinvive kleine Fältchen sanft ausgleichen und das Hautbild verbessern. Besonders im Sommer und zur Vorbereitung auf die Wiesn ist die Skinvive-Behandlung des Dekolletés sehr gefragt – eine Zone, der man im Laufe des Jahres in der Hautpflege ohnehin zu wenig Aufmerksamkeit schenkt. Eine gut hydratisierte Haut wirkt hier sichtbar frischer und strahlender – ob im Dirndl oder im Bikini. Zudem lässt sich Skinvive im Dekolleté ideal mit einem Microneedling kombinieren. Die Kombination aus Skinvive und Microneedling hydratisiert die Haut intensiv, stimuliert die Kollagenproduktion und fördert so ihre Regeneration und Verjüngung.

Diese Art der subtilen Unterspritzung erlaubt eine präzise Behandlung von Knitter- und Schlaffältchen. Das Hautbild wirkt glatter und frischer, die Lichtreflexion verbessert sich sichtbar. Weil Skinvive kein Volumen erzeugt, bleibt das Ergebnis natürlich und unauffällig, ideal für Patientinnen und Patienten, die „einfach besser aussehen“ möchten, ohne dass jemand erkennt, was verändert wurde.

Ich kombiniere Skinvive bei Bedarf auch mit anderen Verfahren – etwa Botulinumtoxin, PRP oder klassischen Hyaluronsäure-Fillern –, um unterschiedliche Hautschichten gezielt anzusprechen und so ein ganzheitlich verjüngtes, aber harmonisches Ergebnis zu erzielen.

Ergebnisse und Haltbarkeit der Skinvive-Behandlung

  • Erste Resultate zeigen sich meist nach wenigen Tagen. Das Hautbild wirkt glatter, gleichmäßiger und erhält eine frische, natürliche Ausstrahlung. Schon in dieser frühen Phase bemerken viele Patienten eine verbesserte Hauthydration und mehr Elastizität.
  • Der maximale Effekt tritt nach etwa zwei bis vier Wochen ein, wenn sich die injizierte Hyaluronsäure optimal im Gewebe verteilt und die Feuchtigkeitsbalance der Haut stabilisiert hat. Die Haut erscheint dann sichtbar vitaler und straffer.
  • Die Resultate halten nach einer Behandlung bis zu 9 Monate an. Dauer und Intensität hängen vom individuellen Hautzustand, Lebensstil und der Pflegeroutine ab, können aber durch regelmäßige Auffrischungen verlängert werden.

Ablauf der Behandlung

Anders als herkömmliche Hyaluron-Filler wird Skinvive großflächig in die oberflächliche Hautschicht injiziert – nicht nur an wenigen Punkten. Pro Gesichtshälfte sind dabei oft 20 bis 40 Mikroinjektionen erforderlich. Der entscheidende Faktor dieser Methode liegt somit in der Vielzahl der Einstiche und der Frage, ob Patienten sie ohne lokale Betäubung gut tolerieren. Ich empfehle daher grundsätzlich eine Betäubung.

Typischer Ablauf:

  1. Vorbereitung: Gründliche Reinigung und Desinfektion der Haut.
  2. Markierung: Bestimmung der Injektionsareale entsprechend Hautzustand und Behandlungsziel. Bei fortgeschrittener Hautalterung erfolgt die Punktmarkierung im 0,5 × 0,5 cm-Raster, bei jüngerer Haut im Abstand von etwa 1 × 1 cm.
  3. Injektion: Intradermale Applikation zahlreicher Mikrodepots quervernetzter Hyaluronsäure mittels feiner 32-Gauge-Nadeln – vergleichbar mit der Stärke einer Insulinspritze. Entsprechend den Herstellerempfehlungen werden etwa 2 ml pro Gesichtshälfte und 1 ml in die Stirn injiziert, insgesamt rund 2–3 ml im Gesicht. Für den Hals sind 1 ml, für das Dekolleté 1,5 ml und für die Hände jeweils 1–1,5 ml vorgesehen.
  4. Unmittelbare Nachsorge: Kühlung zur Linderung von Schwellungen und Rötungen; auf Massage der behandelten Areale wird verzichtet.
  5. Pflegeempfehlung: In den ersten 12 Stunden kein Make-up, keine direkte Sonneneinstrahlung und keine Temperaturen unter 0 °C. Sauna- und Dampfbadbesuche sollten für zwei Wochen vermieden werden.
Skinvive München bei LIPS and SKIN
Injiziert wird Skinvive im Gesicht im 1x1cm Raster, bei fortgeschrittener Hautalterung im 0,5×0,5cm Raster. Am Hals und an den Händen erfolgen die Injektionen im Abstand von 0,5cm (Grafik: Allergan Aesthetics).

Risiken und Nebenwirkungen

Wie jede Injektionsbehandlung kann auch Skinvive vorübergehende Reaktionen hervorrufen und in seltenen Fällen unerwünschte Nebenwirkungen nach sich ziehen. Zu nennen sind vor allem:

  • Leichte Schwellungen oder Rötungen an den Injektionsstellen
  • Kleine Hämatome durch oberflächliche Gefäßverletzungen
  • Vorübergehende Asymmetrien infolge ungleichmäßiger Verteilung oder Schwellung
  • Knotenbildung oder Unebenheiten, meist vorübergehend und spontan rückläufig
  • Leichter Juckreiz oder Spannungsgefühl unmittelbar nach der Behandlung
  • Allergische Reaktionen, auch verspätet, sind selten möglich
  • Gefäßverletzungen oder Embolien in Ausnahmefällen – das Risiko ist gering, da Skinvive sehr oberflächlich injiziert wird und ich ausschließlich anatomisch sichere Techniken verwende

Alle Reaktionen sind in der Regel mild und vorübergehend. Durch eine sorgfältige Auswahl der Behandlungsareale und eine fachgerechte Durchführung in meiner Praxis in München lässt sich das Risiko ernster Komplikationen weitgehend vermeiden.

Kosten einer Skinvive Behandlung

Die Kosten für eine Behandlung mit Skinvive (Juvederm) betragen:

  • ab ca. 560 € für das Gesicht (2 ml)
  • ab ca. 990 € für Gesicht, Hals und Dekolleté (4 ml)

Es handelt sich um Richtpreise, die nach GOÄ (Gebührenordnung für Ärzte) abgerechnet werden.

Bei der Kostenbetrachtung sollte berücksichtigt werden, dass Skinvive in der Regel mit einer einzigen Behandlung einen Effekt über etwa neun Monate erzielt. Das ist besonders im Vergleich zu anderen Skinboostern relevant, die zwar pro Sitzung günstiger sind, jedoch meist mindestens zwei Behandlungen benötigen, um eine vergleichbare Haltbarkeit zu erreichen.

In meiner Praxis in München berate ich Sie herstellerunabhängig und transparent zur besten Vorgehensweise für Ihre individuelle Hautsituation und Ihre ästhetischen Ziele.

FAQ – Skinvive Behandlung in München

Wie schnell sehe ich einen Effekt?

In der Regel innerhalb weniger Tage; die Haut wirkt frischer und gleichmäßiger. Das Maximum ist nach zwei bis vier Wochen erreicht.

Wie unterscheidet sich Skinvive von Profhilo?

Skinvive ist quervernetzt, formstabil und erlaubt gezielte Mikroinjektionen für feine Fältchen. Profhilo ist unvernetzt und verteilt sich fließend, um tiefere Hautschichten mit Feuchtigkeit zu versorgen. Zudem ermöglicht Skinvive in einer Behandlung ein Ergebnis, für das bei Profhilo zwei Behandlungen erforderlich sind.

Ist Skinvive auch für Männer geeignet?

Ja. Auch bei Männern verbessert Skinvive sichtbar Hautglätte, Feuchtigkeit und Struktur, ohne Volumen aufzubauen oder die Gesichtszüge zu verändern – ein natürlicher, gepflegter Effekt bleibt erhalten.

Wie lange dauert die Behandlung mit Skinvive?

Die reine Behandlungsdauer bei Skinvive beträgt zwischen 20 und 30 Minuten, abhängig von der Anzahl der behandelten Zonen. Für die Konsultation sind noch einmal circa 15min und für die Einwirkzeit einer optionalen lokalen Betäubung circa 30min zu berücksichtigen.

Für wen ist Skinvive nicht geeignet?

Skinvive ist nicht empfohlen für Personen mit aktiven Hautinfektionen, bekannten Allergien gegen Inhaltsstoffe des Produkts oder während Schwangerschaft und Stillzeit. Die Behandlung sollte außerdem verschoben werden, wenn im vorgesehenen Injektionsbereich Entzündungen, Wunden oder Hautreizungen bestehen.

Warum zu Dr. Eva Maria Strobl für Skinvive in München?

  • Langjährige Erfahrung mit Hyaluronsäure-Injektionen und Skinboostern zur Hautglättung und Verbesserung der Hautqualität
  • Tiefgehendes medizinisches Fachwissen in der ästhetischen Medizin mit Spezialisierung auf minimalinvasive, nicht-chirurgische Verfahren zur Hautverjüngung
  • Alle Behandlungen werden ausschließlich von Dr. Eva Maria Strobl persönlich durchgeführt
  • Regelmäßige Weiterbildung bei führenden Expertinnen und Experten
  • Einsatz evidenzbasierter Methoden und ausschließlich hochwertiger Hyaluronsäure-Produkte für präzise, sichere und reproduzierbare Ergebnisse
  • Fokus auf Natürlichkeit – Verbesserung von Glow, Feuchtigkeit und Hauttextur ohne künstliche Voluminierung oder Überkorrektur
  • Zentral gelegene Praxis in München, gut erreichbar mit ÖPNV, Taxi oder Auto
  • Transparente Preisgestaltung und realistische Aufklärung zu Skinbooster-Optionen und Alternativen wie Profhilo oder PRP
  • Individuelle Nachsorge mit persönlicher Betreuung und direkter Erreichbarkeit bei Fragen – telefonisch, per E-Mail oder WhatsApp
  • Sehr hohe Patientenzufriedenheit, belegt durch zahlreiche positive Bewertungen auf Google, ProvenExpert und Jameda
Über die Autorin:

Dr. med. univ. Eva Maria Strobl ist Inhaberin der Praxis LIPS and SKIN Ästhetische Medizin in München. Sie ist ausgebildete Fachärztin für Allgemeinmedizin (MedUni Wien) und seit mehr als 10 Jahren spezialisiert auf nicht-chirurgische ästhetische Eingriffe. Sie ist Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Ästhetische Botulinum-Therapie e.V (DGBT), der German Society of Anti-Aging Medicine e.V. (GSAAM) und im Network Global Health. Sie publiziert regelmäßig Beiträge in ihrem Blog und auf DocCheck.

Quellen dieses Beitrags:

Allergan Aesthetic, Fachinformation Skinvive by Juvederm
Alexiades et al., A Randomized, Multicenter, Evaluator-blind Study to Evaluate the Safety and Effectiveness of VYC-12L Treatment for Skin Quality Improvements
Chiu et al., Improved Patient Satisfaction With Skin After Treatment of Cheek Skin Roughness and Fine Lines With VYC-12L: Participant-Reported Outcomes From a Prospective, Randomized Study
Renga, Ryder, Treatment of Horizontal Wrinkles of the Neck Using a Hyaluronic Acid Filler: Results From a Prospective Study

lipsandskin 113 Bewertungen auf ProvenExpert.com