Fliehendes Kinn korrigieren mit Hyaluron

Ein fliehendes Kinn lässt sich gut mit Hyaluron korrigieren. Ganz ohne OP. Dr. med. Eva Maria Strobl sagt in diesem Beitrag wie und zu welchen Kosten.
Dr. Eva Maria Strobl
Fliehendes Kinn korrigieren mit Hyaluron

Fliehendes Kinn korrigieren auf einen Blick

  • Behandlungsziel: Harmonisierung des Profils durch Vorverlagerung und Definition des Kinns
  • Behandlungsmethode: Präzise Hyaluron-Injektion mit strukturstarkem Filler wie Juvederm Volux
  • Betäubung: Injektion eines Lokalanästhetikums
  • Dauer: Etwa 30-45 Minuten, keine Ausfallzeit
  • Ergebnis: Sofort sichtbare Verbesserung der Gesichtsproportionen, natürlich und individuell anpassbar
  • Haltbarkeit: In der Regel 12–18 Monate, abhängig vom Stoffwechsel und Fillerprodukt
  • Risiken: Leichte Schwellungen, Hämatome oder Asymmetrien möglich, in der Regel vorübergehend
  • Kosten: Ab etwa 400 €, je nach Aufwand, Fillerpräparat und -volumen
  • Kombination: Ideal kombinierbar mit Jawline-Contouring für eine klar definierte Unterkieferlinie

Inhaltsverzeichnis

Von vorn betrachtet fehlt dem Gesicht bei fliehendem Kinnd die markante „V“-Form, die Jugendlichkeit und Dynamik verleiht. Stattdessen entsteht der typische „O“-Eindruck, der oft alt und schlaff wirkt.

Fliehendes Kinn ohne Operation korrigieren

Ein fliehendes Kinn zählt zu den häufigsten ästhetischen Disharmonien im unteren Gesichtsbereich. Es liegt vor, wenn das Kinn in der Profilansicht deutlich hinter Stirn und Lippen zurückbleibt. Dadurch wirkt das Gesicht unausgeglichen, oft so, als würde es „nach hinten kippen“.

Fehlende Dynamik im Gesicht zurückgewinnen

Von vorn betrachtet fehlt dem Gesicht die markante „V“-Form, die Jugendlichkeit und Spannung verleiht. Stattdessen entsteht der typische „O“-Eindruck, der häufig mit einem älteren Erscheinungsbild assoziiert wird. Zudem können unter dem Kinn gelegene Fettpolster stärker hervortreten, was die Kontur weiter abschwächt.

Kinnkorrektur mit Hyaluron kann in vielen Fällen die Operation ersetzen

Früher ließ sich ein fliehendes Kinn nur durch einen chirurgischen Eingriff ausgleichen. Heute ermöglicht die Kinnkorrektur mit Hyaluron eine präzise und nicht-operative Alternative. Durch gezielte Hyaluron-Injektionen lässt sich das Kinn harmonisch modellieren, das Profil ausbalancieren und die Gesichtskontur klarer definieren – mit natürlichem Ergebnis und minimalem Risiko.

Ziel und Ergebnis der Behandlung

Ziel der Kinnkorrektur mit Hyaluron ist es, das Profil harmonisch auszugleichen und die Gesichtsproportionen zu optimieren. Durch gezielte Hyaluron-Injektionen wird das Kinn leicht nach vorn und unten modelliert, wodurch eine klarere Gesichtsachse und ein ästhetisch ausgewogenes Profil entstehen.

Strukturell starke Hyaluronfiller

Für diese Behandlung werden Hyaluronsäure-Filler mit hoher Viskosität und langer Haltbarkeit verwendet, da sie die nötige Stabilität bieten, um das Kinn gezielt aufzubauen und in Form zu halten. In meiner Praxis kommt bevorzugt das Präparat Juvederm Volux zum Einsatz – ein speziell entwickelter Hyaluronfiller für den Volumenaufbau im unteren Gesichtsdrittel und eine präzise Definition der Kinnlinie.

Sofortiger Effekt

Der Effekt ist sofort sichtbar: Das Kinn wirkt markanter, das Gesicht gewinnt an Definition, und die Jawline erscheint klarer konturiert. Dadurch verbessert sich nicht nur das Seitenprofil, sondern auch der Gesamteindruck von Harmonie und Jugendlichkeit. Selbst deutliche Fehlstellungen eines fliehenden Kinns lassen sich mit dieser Methode sichtbar korrigieren – ohne Operation und mit einem natürlichen, individuellen Ergebnis.

Ablauf einer Kinnkorrektur

  1. Beratung und Analyse: Exakte Beurteilung der Gesichtsproportionen und Planung der optimalen Kinnprojektion.
  2. Vorbereitung: Reinigung und Desinfektion des Behandlungsareals, Injektion eines Lokalanästhetikums.
  3. Injektion des Fillers: Präzise Hyaluron-Injektion mit feiner Kanüle oder stumpfer Mikrokanüle in definierte Kinnpunkte, um Projektion und Form zu modellieren.
  4. Formung und Kontrolle: Sanftes Modellieren des Hyaluronsäure-Fillers zur gleichmäßigen Verteilung und natürlichen Kontur.
  5. Nachsorge: Kühlung zur Minimierung kleiner Schwellungen, Vermeidung starker Mimik oder Druck für 24 Stunden, Kontrolle nach etwa zwei Wochen.

Risiken und mögliche Nebenwirkungen

Wie bei jeder Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure kann es auch bei der Kinnkorrektur mit Hyaluron zu vorübergehenden Begleiterscheinungen kommen. Diese sind meist mild und klingen nach wenigen Tagen ab:

  • Leichte Schwellungen oder Rötungen im Behandlungsbereich
  • Kleine Hämatome durch Einstiche oder Kanüleneintritt
  • Vorübergehende Asymmetrien, bis sich das Hyaluron vollständig verteilt hat
  • Knotenbildung oder Unebenheiten, selten und meist durch sanftes Nachmassieren korrigierbar
  • Leichter Druck oder Spannungsgefühl: Der verwendete hochviskose Filler kann in den ersten Tagen ein spürbares Druckgefühl verursachen, das mit dem Abklingen der Schwellung verschwindet
  • Kurzzeitige Schmerzen: Das Kinn ist eine schmerzsensible Zone, weshalb nach der Behandlung kurzzeitig ziehende Schmerzen auftreten können
  • Allergische Reaktionen, auch erst verspätet nach Wochen oder Monaten möglich
  • Gefäßverletzungen und Embolien, insbesondere im Bereich der Unterlippe oder des Kinns

Alle Behandlungen in der Praxis LIPS and SKIN werden ausschließlich von Dr. Eva Maria Strobl persönlich durchgeführt, um Risiken zu minimieren und optimale Ergebnisse zu gewährleisten.

Für wen ist die Behandlung geeignet?

Die Kinnkorrektur mit Hyaluron eignet sich für Frauen und Männer, die ihr Profil harmonisieren und das Gesicht optisch ausbalancieren möchten – ohne Operation.

Geeignet ist die Behandlung bei:

  • Fliehendem Kinn oder zu geringer Kinnprojektion im Profil
  • Ungleichmäßigen Proportionen zwischen Nase, Lippen und Kinn
  • Fehlender Definition der Kinnlinie oder weichem Übergang zum Hals
  • Asymmetrien des Kinns, z. B. nach Verletzungen oder altersbedingtem Volumenverlust
  • Wunsch nach deutlich definierterer Jawline und klarerem Gesichtsabschluss

Nicht geeignet ist die Behandlung bei:

  • Starkem Kinnrücksprung durch knöcherne Fehlbildung (hier ist meist eine chirurgische Korrektur erforderlich)
  • Sehr ausgeprägtem Hautüberschuss im unteren Gesichtsdrittel
  • Erwartung eines dauerhaften Ergebnisses ohne Nachbehandlung

Wichtige Kontraindikationen:

  • Allergie oder Überempfindlichkeit gegen Bestandteile von Hyaluron-Fillern
  • Akute Hautinfektionen oder Entzündungen im Behandlungsareal
  • Schwangerschaft und Stillzeit
  • Autoimmunerkrankungen oder schwere Gerinnungsstörungen
  • Vorangegangene Fillerbehandlungen mit permanenten Materialien im Kinnbereich

In allen anderen Fällen kann die Kinnkorrektur mit Hyaluron eine schonende aber effektive Methode sein, um die Gesichtskontur harmonisch zu verbessern.

Kosten einer Kinnkorrektur mit Hyaluron

Für ein fliehendes Kinn werden in der Regel zwischen 2 und 4 ml Hyaluron benötigt, abhängig vom Ausmaß der Rücklage und vom gewünschten Projektionseffekt. In meiner Praxis in München belaufen sich die Kosten einer solchen Unterspritzung auf etwa 900 – 1600 € (Richtwert).

Die exakten Behandlungskosten werden nach den Vorgaben der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) individuell kalkuliert. Sie richten sich nach Materialverbrauch, Aufwand und Komplexität der Behandlung.

Bitte beachten Sie, dass gesetzliche und private Krankenkassen die Kosten einer ästhetischen Hyaluronbehandlung in der Regel nicht übernehmen. Die Kinnkorrektur ist eine Selbstzahlerleistung.

Warum zu Dr. Eva Maria Strobl für die Kinnkorrektur in München?

  • Langjährige Erfahrung aus zahlreichen erfolgreich durchgeführten Hyaluronbehandlungen zur Profil- und Kinnkorrektur in München
  • Tiefgehendes medizinisches Fachwissen mit Spezialisierung auf ästhetische Faltentherapie und Volumenaufbau im Gesicht
  • Alle Unterspritzungen werden ausschließlich von Dr. Eva Maria Strobl persönlich durchgeführt
  • Regelmäßige Weiterbildung bei renommierten Expertinnen und Experten im Bereich Hyaluron-Injektionen und konturierender Fillertechniken
  • Einsatz modernster, evidenzbasierter Methoden für präzise Ergebnisse und maximale Sicherheit bei Kinn- und Jawline-Behandlungen
  • Fokus auf natürliche Ergebnisse – harmonische Profilkorrektur ohne Überkorrektur oder künstlichen Effekt
  • Zentral gelegene Praxis in München mit sehr guter Erreichbarkeit per ÖPNV, Taxi oder Auto
  • Transparente Preisgestaltung und ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Persönliche Nachsorge und direkte Erreichbarkeit – telefonisch, per E-Mail oder WhatsApp
  • Sehr hohe Patientenzufriedenheit, belegt durch zahlreiche positive Bewertungen auf Google, ProvenExpert und Jameda

FAQ – Fliehendes Kinn korrigieren mit Hyaluron

Ist die Kinnkorrektur mit Hyaluron schmerzhaft

Das Kinn gilt zwar als schmerzsensibles Areal, da sich hier viele Nervenenden befinden. Dank Lidocain im Filler und zusätzlicher lokaler Betäubung ist die Behandlung in der Regel jedoch gut tolerierbar.

Wie lange hält das Ergebnis einer Kinnkorrektur mit Hyaluron?

n der Regel bleibt das Ergebnis 12 bis 18 Monate stabil. Die Haltbarkeit hängt vom verwendeten Hyaluronsäure-Filler, dem individuellen Stoffwechsel und der Mimikaktivität ab.

Kann auch ein stark fliehendes Kinn vollständig ausgeglichen werden?

Ja, auch deutliche Fehlstellungen lassen sich durch gezielten Volumenaufbau mit strukturstarkem Hyaluron sichtbar korrigieren – häufig mit beeindruckendem Soforteffekt.

Über die Autorin:

Dr. med. univ. Eva Maria Strobl ist Inhaberin der Praxis LIPS and SKIN Ästhetische Medizin in München. Sie ist ausgebildete Fachärztin für Allgemeinmedizin (MedUni Wien) und seit mehr als 10 Jahren spezialisiert auf nicht-chirurgische ästhetische Eingriffe. Sie ist Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Ästhetische Botulinum-Therapie e.V (DGBT), der German Society of Anti-Aging Medicine e.V. (GSAAM) und im Network Global Health. Sie publiziert regelmäßig Beiträge in ihrem Blog und auf DocCheck.

Quellen dieses Beitrags:

Sattler et al, Filler in der ästhetischen Medizin, KVM Verlag
De Maio, MD Codes™: A Methodological Approach to Facial Aesthetic Treatment with Injectable Hyaluronic Acid Fillers, Link
Seo, Facial Volumization with Fillers, Springer

lipsandskin 115 Bewertungen auf ProvenExpert.com