Microneedling-Behandlung

Microneedling-Behandlung in München nur bei der Expertin

microneedling bei lips and skin

Microneedling ist eine Therapie zur Hautverjüngung, bei der die Haut mit einer Vielzahl von Nadelstichen punktiert wird. Durch das Punktieren der Haut wird die Produktion von neuen Kollagen– und Elastinfasern angeregt. Die Haut wird dadurch straffer und fester.

Sie interessieren sich für eine Microneedling-Behandlung in München und suchen dafür medizinische Expertise zu fairen Kosten? Dann ist Dr. Eva Maria Strobl die Ärztin Ihres Vertrauens.

In ihrer Praxis LIPS and SKIN in München-Ludwigsvorstadt, gleich neben der Bavaria, nutzt sie Microneedling für vielfältige kosmetische Anwendungen. Sie verfügt über einen ausgeprägten Sinn für Ästhetik und legt großen Wert auf einen sympathischen Look. Dank ihrer jahrelangen Erfahrung berät sie ihre Patienten umfassend zu Erfolgsaussichten, Risiken und Microneedling-Kosten.

Erfahren Sie nachfolgend alles über Microneedling in München bei LIPS and SKIN

Kompetenz in Microneedling

ihre vorteile bei LIPS and SKIN

qualität dank spezialisierung

Langjährige Erfahrung mit der microneedling-behandlung

Ausreichend Zeit und volle Aufmerksamkeit auf Patienten

Eine entspannte Atmosphäre in zentraler Lage in München

Direkte Erreichbarkeit über Handy und E-Mail in der Nachbetreuung

Fair kalkulierte microneedling Kosten

Das Wichtigste zu Microneedling in aller Kürze

MicroNeedling auf einen blick

Dauer:60-90min inkl. Konsultation und Betäubung
Wirkung ab:2. – 3. Sitzung im Abstand von 4 Wochen, danach 2x jährlich
Betäubung:oberflächlich (Lidocain-Creme)
Ausfallzeit:keine, aber Microneedling hinterlässt deutliche Rötungen für 1–3 Tage
Preise:ab ca. 280 €
Die Preisangabe ist ein Richtwert, individuelle Kosten werden nach GOÄ abgerechnet. Microneedling Kosten werden in der Regel nicht von GKV/PKV erstattet.
Lesen Sie auch die folgenden Blogartikel zu Microneedling

Microneedling im Blog

Microneedling für einen ebenmäßigen Teint

waNN MICroneedling?

Die Microneedling-Behandlung bewirkt eine Verjüngung und Reparatur der Haut. Sie eignet sich zur allgemeinen Verbesserung des Hautbilds ebenso wie zur gezielten Therapie von Narben und Hautschäden. Im Zuge der Behandlung entstehen neues Kollagen und Elastin und das Gewebe wird regeneriert. Die Haut sieht also nicht nur jünger aus – sie ist es auch. Empfehlenswert ist Microneedling im Gesicht besonders bei Problemhaut und ersten Anzeichen von Falten.

Das Hautbild verbessert sich durch eine regelmäßige Microneedling-Behandlung deutlich. Der Teint wirkt ebenmäßig. Insgesamt erstrahlt das Gesicht wieder frischer und jugendlicher. Mit Microneedling Gesicht, Hals und Dekolleté zu behandeln, ist deshalb eine der effektivsten Anti-Aging-Maßnahmen, die vorbeugend möglich sind. Microneedling ist auch von den Kosten her gegenüber anderen kosmetischen Verfahren attraktiv. Als Stand-alone-Therapie ebenso wie in Kombination mit weiteren Behandlungen.

Für wen ist Microneedling geeignet?

Die Microneedling-Behandlung ist vielseitig. Sie kann zur Behandlung kleinerer Falten und Linien angewendet werden, bei Augenringen, Cellulite, Dehnungsstreifen, Narben und Pigmentstörungen. Auch die beginnende Nasolabialfalte lässt sich dank der straffenden Wirkung des Microneedling verbessern. Das Needling lässt sich der Tiefe nach individuell anpassen und mit unterschiedlichen Wirkstoffen kombinieren, vorwiegend PRP und Micro-Botox.

keine Wunden bei Microneedling

Microneedling hat gegenüber anderen Behandlungen einen weiteren, großen Vorteil: Die oberste Hautschicht, die Epidermis, wird beim Punktieren nicht verletzt. Offene Wunden, wie sie z. B. Laser oder Peeling nach sich ziehen, gibt es keine. Das Infektions- und Narbenrisiko wird dadurch bei der Microneedling-Behandlung stark verringert.

Wie tief wird geneedelt?

In meiner Praxis in München arbeiten wir im Bereich des sogenannten „Medical Needling“. Die Needling-Tiefe beträgt dabei zwischen 0,5 mm und 2,0 mm Tiefe. Needling in einer Tiefe von >0,5 mm macht regelmäßig eine lokale Betäubung erforderlich, denn ansonsten wären die zahlreichen Einstiche nur schwer auszuhalten.

Microneedling in Tiefen zwischen 1,0 mm und 2,0 mm eignet sich hervorragend für die Behandlung atropher Narben. Atrophe Narben haben während des Heilungsprozesses Kollagen verloren und können daher durch eine Stimulation der Kollagenbildung abgemildert werden. Bei Aknenarben ist Microneedling besonders effektiv bei Boxscar-Narben und rollenden Narben. Der Behandlungserfolg ist umso aussichtsreicher, je jünger die Narben sind. Frische Narben, deren Bildung weniger als 1 Jahr zurückliegt, lassen sich mit Microneedling besonders gut behandeln. Auch Dehnungsstreifen, wie sie zum Beispiel nach Schwangerschaften auftreten können, lassen sich mit Microneedling ab circa 1 mm Tiefe gut behandeln.

Welche Resultate sind zu erwarten?

Bereits am Tag nach der Microneedling-Behandlung sollte die Haut einen frischeren, festeren Eindruck machen. Für optimale Ergebnisse sind zwei bis drei Wiederholungen im Abstand von jeweils 2 bis 4 Wochen ratsam. Bei schlechtem Hautbild und tieferen Narben oder Dehnungsstreifen auch noch eine vierte und fünfte. Danach sollte Microneedling etwa alle 6 Monate wiederholt werden.

Microneedling mit Botox bei (m)einem Mann

video microneedling + botox

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das Video zeigt eine komplette Microneedling-Behandlung, bei der durch die in die Haut gestochenen Mikrokanäle zusätzlich verdünntes Botox (Micro-Botox) verabreicht wird. Das Microneedling beginnt mit einem Enzympeeling, um abgestorbene Hautschuppen abzutragen und die Haut damit noch durchlässiger zu gestalten.
Microneedling-Behandlung in 5 Schritten

behandlungsablauf microneedling

Die Microneedling-Behandlung läuft in meiner Praxis in München nach einem Schema in fünf Schritten ab. Da für diese Behandlung eine oberflächliche Betäubung mit Lidocain-Creme erforderlich ist, und diese rund 30 Minuten Einwirkzeit benötigt, dauert sie alles in allem relativ lange. Da mir der Patientenkomfort aber wichtig ist, nehme ich mir dafür ausreichend Zeit und sie sollten es auch.

Konsultation

Im ersten Schritt erfolgt eine genaue Erörterung der Ausgangssituation und der ästhetischen Ziele des Patienten. Was soll mit dem Microneedling erreicht werden? Ist das Ziel realistisch erreichbar? Wie hoch sind die Kosten? Was sind die Risiken? Gibt es alternative Methoden, die besser geeignet oder kostengünstiger wären? Gibt es Kontraindikationen, die beachtet werden müssen? Werden alle Fragen zufriedenstellend beantwortet, dann unterschreibt der Patient eine Einwilligung zur Behandlung und eine Honorarvereinbarung. Diese hält die Kosten verbindlich fest. Nachträgliche „Überraschungen“ sind ausgeschlossen. Dieser Schritt dauert bei Erstpatienten 15–30 Minuten.

Reinigung und Desinfektion

Eine gründliche Reinigung und Desinfektion des Behandlungsareals sind unerlässlich, um bakterielle Infektionen auszuschließen. Daher müssen Spuren von Make-up entfernt werden. Im Anschluss desinfiziere ich das Gesicht mit einem hautfreundlichen Desinfektionsmittel. Dieser Schritt dauert 5 Minuten.

Lokalanästhesie

Anders als bei oberflächlichem Microneedling, wie es Kosmetikstudios anbieten oder per Dermaroller aus dem Drogeriemarkt auch zu Hause möglich ist, ist bei einem sogenannten „Medical Needling“ eine lokale Betäubung unerlässlich. Die Einstichtiefen bewegen sich dabei in der Regel zwischen 1 und 2 mm, und ohne Betäubung ist das nicht auszuhalten. Ich betäube vor einem Microneedling mit einer Lidocain-Creme. Sie benötigt eine Einwirkzeit von 30 Minuten. Während dieser Zeit können Sie im Wartezimmer lesen oder im Internet surfen.

Medical Needling

Zunächst wird das Behandlungsareal von der Lidocain-Creme gereinigt. Je nachdem, wie sich Patienten ihr Needling-Programm zusammenstellen, kann jetzt noch ein Enzym-Peeling erfolgen, um tote Hautschuppen abzutragen. Für das Needling nutzen wir ein Gerät, mit dem das Behandlungsareal überstrichen wird, während ein Stempel in hoher Geschwindigkeit die Haut punktiert. Dank lokaler Betäubung merken Patienten davon kaum etwas. Wenn das Microneedling mit anderen Therapien kombiniert wird, wie PRP oder Micro-Botox, dann werden die entsprechenden Wirkstoffe auf die Haut aufgetragen und eingeneedelt. Dank der mikrofeinen Kanäle, die durch das Needling gestochen werden, gelangen sie während eines Zeitfensters von ca. 30 Minuten bis tief in die Dermis, wo sie ihre Wirkung entfalten sollen. Zum Abschluss des Needlings kann eine beruhigende Gesichtsmaske aufgetragen werden.

Nachsorge und Kontrolle

Nach dem Needling folgt ein gemeinsamer Blick in den Spiegel, ein kurzer Check, ob alles okay ist und das Ergebnis den Erwartungen entspricht – fertig. Aufgrund der Vielzahl an Einstichen wird Ihre Haut nach der Microneedling-Behandlung stark gerötet sein. Auch Hämatome sind möglich. Die Spuren der Behandlung können 1–3 Tage deutlich sichtbar bleiben. Das sollten Sie in ihrer Terminplanung berücksichtigen. Bei Microneedling sind Kontrolltermine vor Ort in der Praxis meist nicht nötig. Gleichwohl bleiben wir aber in Verbindung, um den Heilungsprozess zu überwachen und bei Komplikationen sofort reagieren zu können.

Microneedling Kosten bei LIPS and SKIN

was kostet microneedling?

BehandlungRichtpreis in € (inkl. MwSt)
Microneedling Gesicht280
Microneedling Gesicht, Hals, Dekolleté380
Microneedling-Behandlung + PRP Gesicht450
Microneedling-Behandlung + PRP Gesicht, Hals, Dekolleté540
Microneedling + Microbotox Gesicht490
Microneedling Haare 220
Microneedling-Behandlung + PRP Haare280
Microneedling Haare + Minoxidil220
Beratungsgespräch75
Die genannten Microneedling-Preise sind Richtwerte. Individuelle Kosten werden stets nach der Gebührenordnung der Ärzte (GOÄ) abgerechnet. Sie können deshalb von den genannten Richtwerten abweichen. Bitte beachten Sie, dass Ihnen die Krankenkasse Microneedling-Kosten nur erstatten wird, wenn sie als medizinisch notwendig angesehen werden. Bei einer ästhetischen Microneedling-Behandlung ist das in der Regel nicht der Fall.
Was Patienten über Microneedling wissen wollen

oft gestellte fragen

Bin ich sofort wieder gesellschaftsfähig?

Ein medizinisches Needling in 1–2 mm Tiefe hinterlässt recht starke Rötungen im Gesicht, vielleicht auch den einen oder anderen kleinen Bluterguss. Außerdem das Gefühl eines etwas heftigeren Sonnenbrandes. In einem derartigen Zustand würde ich nicht unter die Leute gehen wollen. Zumal unmittelbar nach einem Microneedling auch kein Make-up verwendet werden sollte. In meinem Erfahrungsbericht zu Vampirlifting habe ich Fotos gepostet, die das Ausmaß der Rötungen am Tag 1 und 2 nach der Behandlung verdeutlichen. Planen Sie das in Ihrem Terminkalender entsprechend ein, wenn Sie sich für ein Microneedling interessieren.

Gibt es sonstige Risiken?

Microneedling birgt keine nennenswerten Risiken oder Nebenwirkungen, solange die hygienischen Anforderungen eingehalten und das Infektionsrisiko minimiert wird. Wie bei allen intradermalen Therapien besteht auch bei Microneedling ein erhöhtes Risiko eines Herpes-Neuausbruchs. Bei Patienten mit entsprechender Prädisposition ist eine Herpesprophylaxe sinnvoll.

Übernimmt die Krankenkasse Microneedling-Kosten?

In den meisten Fällen leider nicht. Sie müssen im Regelfall davon ausgehen, dass weder die Kassen noch die private Krankenversicherung die Kosten für ein Microneedling übernehmen. Allerdings gibt es medizinische Indikationen, bei denen die Kassen oder Unfallversicherungen sehr wohl zumindest einen Teil der Kosten erstatten, etwa bei der Narbenbehandlung nach Krankheiten oder Unfällen. Bei einem konkreten Fall in meiner Praxis ging es um die Behandlung von Narben in der Mundregion nach einem Hundebiss, das wurde von der Unfallversicherung komplett erstattet. Klären Sie die Kostenfrage am besten immer im Vorhinein mit Ihrer Versicherung ab.

Wer sollte kein Microneedling machen?

Von der Microneedling-Behandlung absehen sollten Personen mit Neigung zu übermäßiger Narbenbildung und akuten Infektionen im Behandlungsareal. Während der Einnahme blutverdünnender Medikamente (Aspirin, Ibuprofen, …) sollte auf die Behandlung verzichtet werden, da sie unschöne Blutergüsse nach sich ziehen könnte. Weitere Kontraindikationen für Microneedling sind Rosacea und chronische Hauterkrankungen wie Psoriasis.

Lips and Skin Logo

Attraktiv in jedem Alter

LIPS and SKIN Ästhetische Medizin

Dr. med. Eva Maria Strobl
Herzog-Heinrich-Straße 34
80336 München