Botox-Behandlung

Botox bei Dr. Eva Maria Strobl.

Ihre Spezialistin für Faltenbehandlung in München.

Botox auf einen Blick

Botulinumtoxin (kurz: Botox oder Botulinum) ist ein Neurotoxin, das Muskeln schwächt und somit mimische Falten glätten kann.

Da es vom Körper abgebaut wird, ist die Wirkung einer Faltenbehandlung zeitlich begrenzt. Sie hält 4–6 Monate an.

Botox-Injektionen sind kaum schmerzhaft. Eine Betäubung ist daher in der Regel nicht nötig.

Typische Nebenwirkungen sind Rötungen, Schwellungen und Hämatome. Sie vergehen zumeist nach 2–3 Tagen.

Es gibt keine Ausfallzeit. Sie sind sofort wieder einsatzfähig.

Die Behandlung mit Botulinum dauert beim Ersttermin 45–60 Minuten, beim Folgetermin 15–30 Minuten.

Botox Kosten beginnen in meiner Praxis in München bei circa 290 € (Richtwert, individuelle Abrechnung nach GOÄ).

Dr. med. univ. Eva Maria Strobl

Wie Botox gegen Falten hilft

Was ist Botox?

Botox (kurz für „Botulinumtoxin„) ist das Stoffwechselprodukt einer Bakterienart. Es wird seit langem als Medikament aufbereitet und seit den 1990ern auch zur Behandlung von Falten eingesetzt. Es wird unter verschiedenen Handelsnamen vermarktet, z.B. Botox, Vistabel, Bocouture oder Azzalure. Die einzelnen Präparate unterscheiden sich in der Wirkung kaum voneinander.

Wirksam bei mimischen Falten

Botox ist ein wirksames Mittel gegen mimische Falten. Und die meisten Falten in unserem Gesicht sind mimisch. Sie entstehen, wenn wir lachen oder uns konzentrieren. Wenn wir aufmerksam oder wütend sind. Unsere Muskeln im Gesicht ziehen sich dabei zusammen – und legen so die Haut in Falten.

Die jugendliche Haut stört das nicht. Denn sie ist elastisch genug, um danach wieder glatt zu wirken. Mit steigendem Alter aber bleiben die Falten bestehen. Und mit der Zeit werden sie immer deutlicher sichtbar.

Botox Kosten und Nutzen

Menschen empfinden Falten oft als störend. In vielen Fällen schafft eine Faltenbehandlung schnell und einfach Abhilfe. Zudem birgt Botulinumtoxin in der Regel keine großen Risiken oder gefährliche Nebenwirkungen. Und da die Botox-Kosten im Vergleich zu früher gesunken sind, ist die Therapie auch zu akzeptablen Preisen erhältlich.

Für mich als Ärztin ist entscheidend, dass bei Botox Kosten und Nutzen in einem vernünftigen Verhältnis zueinander stehen. Das macht die Therapie für viele Anwendungsfälle interessant. Ich setze daher in meiner Praxis in München vorrangig auf Botox, wann immer es möglich ist.

Botox nur von der Expertin

Doch Vorsicht: Falten glätten mit Botox klingt einfach – das ist es aber nicht! Denn für optimale Ergebnisse bedarf es guter anatomischer Kenntnisse und langer Erfahrung. Sonst passieren schnell Fehler.

Wie eine zu starke Dosierung. Oder die versehentliche Schwächung der falschen Muskeln. Gerade im Gesicht ist die Lage der Muskeln kompliziert. Und der Verlauf von Blutbahnen und Nerven erst recht. Das Wissen von Experten ist deshalb gefragt. Auch wenn Sie bei Botox Kosten sparen wollen: Sie sollten bei Sicherheit und Qualität keine Kompromisse eingehen!

Faltenbehandlung mit Botulinumtoxin

Injektionspunkte für Botox gegen Zornesfalte, die auf einer anatomischen Darstellung eines männlichen Gesichts eingezeichnet sind

Zornesfalte – Der Klassiker

Die Zornesfalte entsteht durch konzentriertes Sehen in der Region zwischen den Augenbrauen (Glabella). Da bei Botox Kosten und Nutzen deutlich günstiger liegen als beim Unterspritzen mit Hyaluron, behandle ich meine Patienten in München oft und gerne damit. Auch die Risiken und Nebenwirkungen sind deutlich geringer.

Injektionspunkte für Botox gegen Stirnfalten, die auf einer anatomischen Darstellung eines männlichen Gesichts eingezeichnet sind

Stirnfalten glätten

Die Behandlung der Stirn ist ebenfalls eine häufige Anwendung von Botox in meiner Praxis. Sie verspricht gute Ergebnisse, solange Falten noch nicht zu tief sind. Ende 20/Anfang 30 ist daher der beste Zeitpunkt, um beginnende Stirnfalten zu glätten. Die Vertiefung kann so um einige Jahre verzögert werden.

Injektionspunkte für Botox gegen Krähenfüße, die auf einer anatomischen Darstellung eines weiblichen Gesichts eingezeichnet sind

Krähenfüße entfernen

Auch bei Augenfältchen ist Botox eine effektive Therapie. Doch Vorsicht ist nötig, denn die Lachfalten (Krähenfüße) sind ein wichtiger Teil der Mimik. Beim Lachen verleihen sie dem Menschen einen sympathischen Ausdruck. Mein Motto ist: Lieber subtil glätten, als einen Botox Fail zu provozieren. Nachdosieren kann man später immer noch.

Injektionspunkte für Botox bei Erdbeerkinn, die auf einer anatomischen Darstellung eines weiblichen Gesichts eingezeichnet sind

Erdbeerkinn glätten

Ein sogenanntes Erdbeerkinn ist gut mit Botox behandelbar. Das Erdbeerkinn, oft auch Pflastersteinkinn genannt, verdankt seinen Namen dem typischen Muster, das ein starker Kinnmuskel hervorruft. Seine Schwächung mit lediglich etwa 5–10 Einheiten Toxin lässt das markante Muster in der Regel rasch verschwinden.

Neben den vorstehend genannten Behandlungen praktiziere ich in meiner Praxis in München auch alle weiteren ästhetischen Anwendungen, wie bei Bunny Lines (Nasenfalten), Smoker Lines (Lippenfältchen), hängende Mundwinkel, Zahnfleischlächeln (Gummy Smile) oder Botox Lip Flip. Auch das Anheben der Nasenspitze und der Augenbrauen gehören zu meinem Behandlungsprogramm. Ein weiterer Schwerpunkt sind Skin Botox gegen große Poren und fettige Haut. Alle Faltenbehandlungen sind zudem auch als „Baby Botox“ erhältlich, d. h. mit geringerer Dosierung und oberflächlicher Injektion.

Medizinische Anwendungen von Botox

Injektionspunkte für Botox gegen Zähneknirschen, die auf einem weiblichen Gesicht eingezeichnet sind

Botox bei Bruxismus

Bruxismus ist das Zähneknirschen im Schlaf. Es kann Schmerzen und Zahnschäden verursachen. Botox kann hier helfen. Bei der Behandlung spritze ich es direkt in die Kaumuskulatur. Das lindert in vielen Fällen das Zähneknirschen. Die Behandlung mit Botulinum muss aber alle 3–6 Monate wiederholt werden.

Bild einer Frau, die unter chronischer Migräne leidet

Chronische Migräne

Chronische Migräne bedeutet häufige, starke Kopfschmerzen. Botox verschafft in vielen Fällen schnelle Linderung. Bei der Behandlung injiziere ich in bestimmte Bereiche des Kopfes und Nackens. So können Kopfschmerzen der Stärke als auch der Häufigkeit in vielen Fällen reduziert werden. Die Behandlung muss alle 3–6 Monate wiederholt werden.

Bild eines Mannes, dessen stark verschwitztes Hemd zeigt, dass er unter Hyperhidrose leidet

Starkes Schwitzen

Hyperhidrose, also starkes Schwitzen, kann sehr belastend sein. Botox kann das Schwitzen reduzieren, indem es Nervenimpulse, die die Schweißdrüsen anregen, blockiert. In vielen Fällen führt die Therapie mit Botulinum bereits nach einmaliger Durchführung zum Erfolg. Die Behandlung muss allerdings alle 3–6 Monate wiederholt werden.

Die drei genannten medizinischen Anwendungen praktiziere ich in Ergänzung zu meinen ästhetischen Behandlungen. Wichtig ist, dass Patientinnen und Patienten zuvor die Grunderkrankung fachärztlich abklären. Dabei kann auch erörtert werden, ob andere Therapieoptionen eher infrage kommen. Das ist auch deswegen wichtig, weil die Kosten für keine der genannten Behandlungen ohne Weiteres von Kassen und PKV erstattet werden.

Ablauf der Botox-Behandlung

Die Behandlung mit Botulinumtoxin läuft in meiner Praxis in München nach einem festen Schema in fünf Schritten ab. An oberster Stelle stehen bei mir stets die Patientensicherheit und die Qualität des Ergebnisses. Und da kein Gesicht dem anderen gleicht, nehme ich mir für jeden Patienten ausreichend Zeit und plane die Vorgehensweise individuell.

Konsultation

Im ersten Schritt erfolgt eine genaue Erörterung der Ausgangssituation und der ästhetischen Ziele des Patienten. Was soll mit der Behandlung erreicht werden? Ist das Ziel realistisch erreichbar? Wie hoch sind die Kosten? Was sind die Risiken? Werden alle Fragen zufriedenstellend beantwortet, dann unterschreibt der Patient eine Einwilligung zur Behandlung mit Botulinum und eine Honorarvereinbarung. Nachträgliche „Überraschungen“ sind ausgeschlossen. Dieser Schritt dauert 15–30 Minuten.

Lokalanästhesie

Eine lokale Betäubung ist bei der klassischen Faltenbehandlung mit Botox in der Regel nicht nötig. Aber bei einer größeren Unterspritzung mit zahlreichen Einstichen, wie bei Micro-Botox der Fall, rate ich dazu. In der Regel betäube ich dann mit einer Lidocain-Creme. Sie benötigt eine Einwirkzeit von 30 Minuten. Dieser Schritt nimmt daher, falls er nötig ist, weitere 30 Minuten in Anspruch.

Reinigung & Desinfektion

Eine gründliche Reinigung und Desinfektion des Behandlungsareals sind unerlässlich, um bakterielle Infektionen auszuschließen. Daher müssen Spuren von Make-up entfernt werden. Im Anschluss desinfiziere ich das Gesicht mit einem hautfreundlichen Desinfektionsmittel. Dieser Schritt dauert 5 Minuten.

Unterspritzung

Die eigentliche Unterspritzung geht dann relativ schnell. Die Behandlung einzelner Zonen des Gesichts sieht nur wenige Injektionspunkte pro Seite vor. Und selbst eine Behandlung im gesamten Gesicht kommt auf nur rund 10 Einstiche pro Seite. Dieser Teil der Behandlung dauert daher maximal 15 Minuten.

Nachsorge & Kontrolle

Nach der Unterspritzung folgt ein gemeinsamer Blick in den Spiegel, ein kurzer Check, ob alles okay ist und das Ergebnis den Erwartungen entspricht – fertig. Wir sehen uns zum Kontrolltermin in 14 Tagen. Falls zwischen Behandlung und Kontrolltermin Komplikationen auftreten sollten, dann sprechen wir uns umgehend. Dafür haben Sie meine Telefonnummer.

Warum zu Dr. Eva Maria Strobl für Botox in München?

Spezialpraxis für Gesichtsbehandlungen in München.

Erfahrung aus mehreren Tausend Behandlungen.

Alle Behandlungen exklusiv durch Frau Dr. Strobl.

Eine entspannte Atmosphäre in zentraler Lage in München.

Direkte Erreichbarkeit in der Nachsorge per Handy, Chat und E-Mail.

Botox-Behandlung zu fair kalkulierten Kosten.

Bild, das Dr. Eva Maria Strobl von Lips and Skin München zeigt

Patienten sagen über Dr. Eva Maria Strobl:

Nach langer Suche nach einer Lösung für mein Bruxismus-Problem habe ich mich für eine Botox-Behandlung bei Lips and Skin entschieden, und ich könnte nicht zufriedener sein. Doktor Strobl ist eine warmherzige und außergewöhnlich professionelle Ärztin.

– Sarah

(Google)

Da dies meine erste Behandlung mit Botox und Hyaluron war, wollte ich mich in absolut professionelle Hände begeben und bin deshalb gerne 3 Stunden aus Oberfranken nach München gefahren. Frau Strobl ist super sympathisch, einfühlsam und erklärt alles haargenau. Sie weist auf Risiken und evtl. Nebenwirkungen hin und man hat auch nicht das Gefühl, zu irgendwas „gezwungen“ zu werden. Mit dem Ergebnis bin ich jetzt nach knapp einer Woche schon absolut zufrieden.

Chucky

(Google)

Habe mir eine Microbotox Behandlung bei Fr. Dr. Strobl machen lassen bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis super Beratung tolle Praxis kann ich nur weiter empfehlen

– Michael

(Google)

Ich bin schon seit 2 Jahren bei Frau Doktor Strobl in Behandlung, für Botox und Hyaluron. Ich war anfangs und auch heute noch begeistert von Frau Strobl, denn sie nimmt sich sehr viel Zeit, erklärt alles ganz genau und beantwortet alle Fragen ausführlich. Das gibt mir ein Gefühl von Sicherheit, wie ich es nirgendwo anders erlebt habe. Und mit den Ergebnissen bin ich auch sehr zufrieden.

Anonym

(Proven Expert)

Ich war für meine erste Botoxbehandlung bei Frau Dr. Strobl (Krähenfüße und Stirn) und das Ergebnis hat meine Erwartungen übertroffen. Sehr dezent und dennoch sind die störenden Fältchen weg. Es wurde ein sehr ausführliches Beratungsgespräch geführt und auch während der Behandlung immer wieder erklärt, was gerade gemacht wird. Ich kann Frau Dr. Strobl guten Gewissens weiterempfehlen!

– Anonym

(Jameda)

Komme alle 6 Monate zu Frau Doktor Strobl für Botox. Ich bin sehr zufrieden. Sie ist so eine nette Ärztin, erklärt immer alles ganz genau und nimmt sich alle Zeit der Welt. Man fühlt sich auch überhaupt nicht unter Druck gesetzt und es wird einem nichts aufgeschwatzt. Ich kann Frau Strobl wärmstens empfehlen.

– Anonym (verifiziert)

(Jameda)

Frau Dr. Eva Maria Strobl wird auf Google in 57 Rezensionen mit Note 4,8/5 bewertet, auf Jameda in 19 Rezensionen mit 5/5 und auf Provenexpert in 93 Bewertungen mit 4,9/5 (Stand Oktober 2024). Bitte klicken Sie auf die entsprechenden Links, wenn Sie alle Bewertungen für Frau Dr. Eva Maria Strobl auf dem jeweiligen Portal ansehen möchten.

Video einer Faltenbehandlung

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Botox-Behandlung bei LIPS and SKIN in München: Die Patienten erhält zwei Spritzen mit insgesamt 100 Einheiten Toxin in unterschiedliche Gesichtsregionen. Für eine Behandlung des gesamten Gesichts, wie im Video gezeigt, ist in meiner Praxis in München ein Preis von ca. 480–520 € zu veranschlagen (Richtwert). Individuelle Botox-Kosten werden nach der Gebührenordnung der Ärzte (GOÄ) ermittelt und abgerechnet.

Botox Preise bei LIPS and SKIN München

Die folgenden Botox-Preise sind Richtwerte in meiner Praxis in München. Individuelle Kosten werden stets nach den Regeln der Gebührenordnung der Ärzte (GOÄ) kalkuliert. Sie können deshalb von den genannten Richtwerten abweichen. Bitte beachten Sie, dass Ihnen die Krankenkasse die Kosten einer reinen Schönheitsbehandlung nicht erstatten wird. Auch die Behandlung neurologischer Leiden wie Migräne oder Hyperhidrose mit Botulinumtoxin wird nur erstatten werden, wenn sie als medizinisch notwendig angesehen wird. Die Behandlung von Bruxismus wird ebenfalls nicht von den Kassen erstattet, da sie nicht offiziell zugelassen ist und „off label“ erfolgt.

BotoxRichtpreis in € (inkl. MwSt)
Stirnfalten290-320
Zornesfalte290-320
Stirnfalten + Zornesfalte390-440
Krähenfüße, beidseitig290-320
Nasenfalten (Bunny lines)290-320
Masseter Hypertrophie (Zähneknirschen, 100 Einheiten Botox)450-480
Zahnfleischlächeln290-320
Hängende Mundwinkel290-320
Lippenfältchen290-320
Botox Augenbrauen Lifting290-320
Augenbrauen Lifting Botox + PDO Fäden680-740
Full Face Botox (2 x 50 Allergan Einheiten)590-640
Hyperhidrose (beidseitig)520-990
Chronische Migraine (155-195 Allergan Einheiten)690-890
Micro-Botox (50 Allergan Einheiten)390-420
Beratungsgespräch75
Die genannten Preise sind indikativ und inkl. der gesetzlichen MwSt. Die individuelle Abrechnung med. Leistungen erfolgt nach GOÄ.

Wie setzen sich Botox Kosten zusammen?

Botulinumtoxin ist in Deutschland ein rezeptpflichtiges Medikament, das nur über Apotheken verkauft wird. Es wird zu festgelegten Preisen in festen Verpackungsgrößen verkauft, wobei die gängigsten Größen 50 und 100 Einheiten sind. 50 Einheiten des von mir verwendeten Botulinum-Präparats kosten in Deutschland im Einkauf um die 116 €.

Die restlichen Kosten, die für eine ästhetische Botox-Behandlung in Rechnung gestellt werden, sind ärztliche Leistungen nach Maßgabe der Gebührenordnung der Ärzte (GOÄ). Bei Botox Kosten ist das insbesondere die GOÄ-Ziffer 252 für Injektionen. Auf den Gesamtpreis wird außerdem die gesetzliche Mehrwertsteuer aufgeschlagen.

Warum keine Botox Kosten pro Einheit?

Einige Anbieter werben mit Botox Kosten pro Einheit. Ich mache das nicht. Ich berechne stets nur angebrochene Ampullen. Das bedeutet, dass, selbst wenn nur einige Einheiten verwendet werden, die gesamte Ampulle in Rechnung gestellt wird. Der Grund liegt darin, dass ich Ampullen, die ich für einen Patienten anbreche, nicht zwischenlagere und auf andere Patienten übertrage. Das hat vor allem Sicherheitsgründe und ist auch vom Hersteller so vorgesehen. Deswegen empfehle ich Patienten, Behandlungen so zu wählen, dass möglichst eine volle Ampulle mit 50 Einheiten komplett verteilt wird. In der Regel ist das möglich.

Botox Kosten pro Einheit nicht GOÄ-konform

Ein weiterer Grund, warum ich keine Botox Kosten pro Einheit anbiete, liegt in den Regelungen der GOÄ. Die GOÄ basiert auf einer Gebührenmatrix, die verschiedene Faktoren wie den Schwierigkeitsgrad der Behandlung, den Zeitaufwand, die Verantwortung des Arztes und die angemessene Vergütung berücksichtigt. Hält man sich bei der Abrechnung an diese Vorgaben, dann ist die individuelle Abrechnung nach einem festen, im Vorhinein festgelegten Satz für Kosten pro Einheit eigentlich nicht möglich.

Stattdessen erhalten Sie bei mir eine Rechnung, in der die Kosten für das Botulinumtoxin und meine ärztlichen Leistungen separat ausgewiesen sind. Damit biete ich Ihnen als Patient, meiner Auffassung nach, bestmögliche Transparenz.

Portrait von Dr. Eva Maria Strobl von Lips and Skin München

Ich freue mich auf Ihren Besuch!

Buchen Sie Ihren unverbindlichen Beratungstermin oder Ihre Wunschbehandlung. Sie benötigen dafür lediglich eine E-Mail-Adresse und eine Telefonnummer.

Oft gestellte Fragen

Wann darf man kein Botox spritzen?

Absolute Gegenanzeigen für Botulinumtoxin sind neuromuskuläre Störungen. Dazu zählen etwa Myasthenia gravis, Lambert-Eaton Syndrom oder Dysphagie. Zudem darf Botulinum nicht bei chronischer Atemnot und während akuter Infekte und Entzündungen verabreicht werden. Außerdem nicht während Schwangerschaft und Stillzeit. Daneben bestehen Wechselwirkungen mit einer Reihe von Medikamenten und Antibiotika.

Wie giftig ist Botox?

In Studien hat man herausgefunden, dass bei einer Behandlung mit 100 Einheiten Botox/Vistabel (Allergan) etwa 0,73 Nanogramm Toxin aufgenommen werden. Hinweis: Ein Nanogramm ist ein Milliardstel eines Gramms. Im Vergleich: die tödliche Dosis eines Menschen mit 70kg Körpergewicht wird zwischen 90 und 150 Nanogramm angegeben.

Gibt es ein Gegenmittel gegen Botox?

Ein wirksames Gegenmittel gegen Botulinumtoxin gibt es aktuell nicht. Es sind zwar Antikörper verfügbar, die aus dem Immunserum von Pferden gewonnen werden. Sie werden bei akuter Vergiftung (Botulismus) eingesetzt. Doch sie hemmen nur die weitere Aufnahme von Toxin in die Zellen, bereits aufgenommenes Botulinum können sie nicht neutralisieren. Unerwünschte Ergebnisse von Faltenbehandlungen sind daher bis auf Weiteres nicht reversibel, solange das Toxin wirkt.

Was passiert, wenn man mit Botox aufhört?

Wenn eine Botox-Behandlung nicht regelmäßig aufgefrischt wird, kehren die behandelten Muskeln und Falten allmählich zum ursprünglichen Zustand zurück. Die Wirkungdes Toxins lässt nach 3-6 Monaten nach. Bei langfristiger Anwendung kommt es aber zu einem gewissen Muskelschwund (Atrophie). Der Effekt ist ähnlich wie bei Sportlern, die lange nicht trainieren. Nach dem Absetzen kann es deshalb eine Zeit lang dauern, bis sich Muskeln vollständig erholen.

Was ist besser – Botox oder Hyaluron?

Botox wirkt gegen mimische Falten, vor allem wenn sie noch frisch sind. Mit Hyaluron lassen sich auch viele andere Alterungserscheinungen behandeln, gegen die Botulinum machtlos ist. Zudem hält Hyaluron in der Regel länger. Demgegenüber steht das Risikoprofil, das bei Botulinum sehr viel günstiger ausfällt. Insbesondere in Zonen wie Stirn, Glabella oder Nase. Wenn immer möglich gebe ich persönlich daher Botox den Vorzug vor Hyaluron.

Welches Botox ist das beste?

Es gibt inzwischen Präparate von mehreren Herstellern. Sie beruhen alle auf Botulinumtoxin A. Unterschiede gibt es einerseits hinsichtlich der Proteinstruktur und damit des molekularen Gewichts. Und andererseits hinsichtlich des Gehalts an menschlichen Proteinen (Albumin). Neuere Produkte enthalten diese nicht mehr sondern stattdessen spezielle Peptide (Proteinbausteine). Diese Faktoren mögen im Einzelfall eher für das eine oder das andere Präparat sprechen. Die Beurteilung eines bestimmten Produkts als „bestes Botox“ lässt sich daraus aber nicht herleiten.

Beliebte Artikel im Blog

Ein Gummy Smile kann sehr störend wirken, doch Botox bietet eine ebenso einfache wie effektive Lösung. Erfahren Sie in diesem Beitrag alles über die risikoarme Behandlung des Zahnfleischlächelns mit Botulinumtoxin, die schon vielen Menschen zu einem sympathischen Lächeln verholfen hat.

Wussten Sie, dass Botox nicht nur Falten den Kampf ansagt, sondern auch ein Erdbeerkinn glätten kann? Entdecken Sie, wie diese Behandlung Ihr Kinn wieder glatt und Ihr Gesicht harmonisch aussehen lassen kann.

Wünschen Sie sich ein frisches und jugendliches Aussehen, ohne dabei mimische Einbußen in Kauf zu nehmen? Entdecken Sie die sanfte Alternative der Faltenbehandlung, die immer mehr Fans gewinnt!

Bruxismus lässt sich in vielen Fällen mit Botulinumtoxin deutlich lindern. Kein Zähneknirschen und keine Verspannungen mehr, dank Entspannung des Großen Kaumuskels.

Um Ihre Augen herum haben sich deutlich sichtbare Krähenfüße gebildet? Und jetzt fragen Sie sich, wie Sie sie schnell und einfach loswerden können? In diesem Blogartikel erfahren Sie, wie Botulinumtoxin dabei helfen kann.

Sind Sie die Frage leid, warum Sie immer so griesgrämig dreinschauen? Entdecken Sie, wie Sie die Zornesfalte abmildern und im Nu einen merklich sympathischeren Eindruck erzeugen können.

Entdecken Sie in diesem Beitrag alles Wissenswerte über die Anwendung von Botox bei Stirnfalten – und was es dabei zu beachten gilt, damit das Ergebnis natürlich wirkt und ein künstlicher Eindruck vermieden wird.

Wenn die Behandlung nicht wirkt oder die Wirkung schnell nachlässt, dann ist das für Patienten frustrierend. In diesem Beitrag erläutere ich die möglichen Gründe für ein Therapieversagen bei Botox.

Über die Autorin:

Dr. med. univ. Eva Maria Strobl ist Inhaberin der Praxis LIPS and SKIN Ästhetische Medizin in München. Sie ist ausgebildete Fachärztin für Allgemeinmedizin (MedUni Wien) und seit mehr als 10 Jahren spezialisiert auf nicht-chirurgische ästhetische Eingriffe. Sie ist Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Ästhetische Botulinum-Therapie e.V (DGBT), der German Society of Anti-Aging Medicine e.V. (GSAAM) und im Network Global Health. Sie publiziert regelmäßig Beiträge in ihrem Blog und auf DocCheck.

Quellen dieses Beitrags:

Sommer et al, Botulinumtoxin in der ästhetischen Medizin, Thieme
Sattler, Bildatlas der ästhetischen Botulinumtoxin-Therapie, KVM

So finden Sie zu uns:

Öffnungszeiten:

Montag09:00 - 19:00
Dienstag13:00 - 19:00
Mittwoch09:00 - 12:00
Donnerstag09:00 - 19:00
Freitag09:00 - 16:00
SamstagGeschlossen
SonntagGeschlossen
Termin nur nach Vereinbarung