PROFHILO in München

Innovative Bioremodellierung mit PROFHILO in München

Profhilo – doppelte wirkung Für strahlende haut

Wenn die Haut müde und schlaff ist oder unter Trockenheit leidet, dann sieht man ihr das an. Mit PROFHILO steht meinen Patienten in München eine innovative Behandlung zur Verfügung, mit der sich strapazierte Haut schnell und einfach revitalisieren lässt. PROFHILO ist ein schonendes Verfahren zur Bioremodellierung. Es kann eine sichtbare Hautverjüngung bewirken und die Haut reparieren. Seit kurzem biete ich PROFHILO in München an.

PROFHILO wirkt auf zweifache Weise: Es enthält einerseits eine hohe Konzentration an Hyaluronsäure. Sie hilft der Haut umgehend, mehr Feuchtigkeit zu speichern. Und andererseits regt es die Produktion von Kollagen und Elastin an. Das bewirkt eine anhaltende Straffung. PROFHILO kann dank seiner besonderen Eigenschaften tief in die Haut eindringen. Dort entfaltet es auf zellulärer Ebene seine Wirkung.

PROFHILO wird gezielt in 5 Punkte auf jeder Gesichtshälfte gespritzt. Anders als andere Skinbooster bedarf es keiner Vielzahl von Injektionen, um gleichmäßig wirksam zu werden. Stattdessen verteilt es sich im Gewebe über das Gesicht und flutet die Haut mit Feuchtigkeit. Die Behandlung mit Profhilo dauert nur wenige Minuten. Sie ist ist gut verträglich, risikoarm und verursacht keine Ausfallzeit.

Erfahren Sie auf dieser Seite alles Wissenswerte über die Behandlung bei Dr. Eva Maria Strobl, Ihrer Expertin für PROFHILO in München.

Das sind die Themen:

Alles Wichtige über PROFHILO in München bei LIPS and SKIN

Profhilo in Kürze

Dauer:30-45min inkl. Aufklärung und Beratung
Wirkung:sofort, Auffrischung nach 2-4 Wochen empfohlen, Haltbarkeit etwa 6 Monate
Betäubung:in der Regel nicht nötig, auf Wunsch lokal
Risiken:Rötungen, Hämatome, allergische Reaktion
Kosten:ab circa 330€ für Erstbehandlung (2ml PROFHILO), ab circa 600€ für Erst- und Zweitbehandlung im Paket (4ml PROFHILO)
Der genannte PROFHILO Preise sind Richtwerte. Individuelle Behandlungen werden nach GOÄ abgerechnet. Kosten für PROFHILO werden von Kassen und PKV nicht erstattet.
Kompetenz in der PROFHILO Behandlung

Ihre Vorteile bei Dr. Strobl

qualität dank spezialisierung auf Schönheitsbehandlungen

Langjährige Erfahrung mit Unterspritzungen

Ausreichend Zeit und volle Aufmerksamkeit auf Patienten

Eine entspannte Atmosphäre in zentraler Lage in München

Direkte Erreichbarkeit über Handy und E-Mail in der Nachbetreuung

Fair kalkulierte PROFHILO Kosten

PROFHILO ist wie natürliches Hyaluron – mit zweifacher Wirkung

Was ist besonders an PROFHILO?

Wenn es um jugendliche und gesunde Haut geht, fällt schnell das Wort „Hyaluron“. Hyaluron ist ein natürlicher Bestandteil unserer Haut. Es speichert Feuchtigkeit und hält so unsere Haut prall und glatt. Natürliches Hyaluron fördert auch die Produktion von Kollagen und Elastin. Und es unterstützt die Wundheilung. Mit der Zeit produziert unsere Haut jedoch immer weniger Hyaluron. Trockenheit, Falten und Hautschäden sind die Folge. Hier setzt PROFHILO an. PROFHILO ist wie natürliches Hyaluron – aber doch anders.

PROFHILO wirkt zweifach

PROFHILO besteht aus zwei Arten von Hyaluron: kurz- und langkettigem. Stellen Sie sich diese wie kleine und große Perlen vor, die zusammen eine schöne Kette bilden. Die kleinen Perlen sind die kurzkettingen Moleküle. Sie können schnell und tief in die Haut eindringen und dort ihre wohltuende Wirkung entfalten. Die großen Perlen, die langkettigen Moleküle, bleiben länger an der Oberfläche. Dort sorgen sie für langanhaltende Feuchtigkeit.

So arbeiten beide zusammen, um die Haut von innen heraus zu durchfeuchten und zu regenerieren. Die Menge an Hyaluron, die PROFHILO enthält, ist dabei ziemlich hoch: 32mg/ml. Das ist deutlich mehr, als herkömmliche Filler enthalten.

Was ist anders als bei herkömmlichen Fillern?

Ein wichtiger Aspekt von PROFHILO ist, dass es nicht chemisch vernetzt ist. Moderne Hyaluronfiller, wie sie in der Faltenbehandlung verwendet werden, sind durchwegs chemisch vernetzt. Das macht sie stabiler. Falten können damit optimal unterspritzt werden. Aber die Vernetzung nimmt ihnen die Fähigkeit zur Bioremodellierung der Haut. Die Wirkung von Hyaluronfillern ist überwiegend auf ihre mechanische Hebekraft begrenzt.

Das ist bei PROFHILO nicht der Fall. PROFHILO behält seine natürliche Form. Daher kann es auch wie natürliches Hyaluron in unserer Haut wirken. Das bedeutet, es kann nicht nur die Haut durchfeuchten, sondern auch die Produktion von Kollagen und Elastin anregen. Diese beiden Proteine sorgen dafür, dass unsere Haut straff und elastisch bleibt. Das ist eine Fähigkeit, die chemisch vernetzte Hyaluronfiller überwiegend verloren haben.

PROFHILO enthält kein Lidocain

PROFHILO enthält kein Lidocain als Betäubungsmittel. Denn wegen der geringen Anzahl an Einstichen mit dünner Kanüle ist in der Regel keine Betäubung nötig. Damit eignet sich PROFHILO ideal für Patienten, die Lidocain nicht vertragen. Zwar gibt es auch herkömmliche Filler ohne Lidocain. Sie müssen aber oft mit deutlich dickeren Kanülen injiziert werden. PROFHILO stellt insofern also eine komfortablere Behandlungsoption dar.

PROFHILO durchfeuchtet und regeneriert die Haut

Nun könnte man denken, dass PROFHILO ohne chemische Vernetzung nicht stabil sei. Aber das ist nicht der Fall. PROFHILO wurde in einem besonderen Prozess thermisch vernetzt. Das ist eine Art natürliche Stabilisierung. Das bedeutet, es kann optimal in die Haut eindringen, bleibt aber dennoch stabil und haltbar. Es wirkt also wie ein weicher, aber dennoch fester Puffer, der die Haut von innen heraus stützt und mit Feuchtigkeit versorgt.

Insgesamt ist PROFHILO ein spannender Durchbruch in der Hautpflege. Es bietet die Vorteile von Hyaluron, behält aber gleichzeitig seine natürlichen Eigenschaften. Es kann tief in die Haut eindringen, sie mit Feuchtigkeit versorgen und dabei helfen, sie langfristig jung und gesund zu halten. Durch seine einzigartige Kombination aus kurz- und langkettigem Hyaluron und seiner natürlichen Stabilität bietet PROFHILO eine neue Dimension der Hautpflege.

Für die Extra Dosis Hyaluron und neues Kollagen

was nützt mir PROFHILO?

PROFHILO kann mehr, als man auf den ersten Blick vermutet. Es ist nicht nur ein einfacher Skinbooster für die Haut. Es kann auf verschiedene Weisen und in unterschiedlichsten Regionen angewendet werden.

PROFHILO für Gesicht, Hals, Dekolleté und Körper

Die häufigste Anwendung von PROFHILO ist sicher im Gesicht. Aber auch der Hals, das Dekolleté und verschiedene Körperbereiche lassen sich gut mit PROFHILO behandeln. Dort, wo es angewendet wird, wirkt es wie ein schneller Frischekick für die Haut. Das Ergebnis der PROFHILO Behandlung ist eine Haut, die frischer, praller und glatter aussieht.

Aber das ist nicht alles. PROFHILO hat zudem die Fähigkeit, die Haut langfristig zu verjüngen und zu straffen. Das wird als Bioremodellierung bezeichnet. PROFHILO regt nämlich die Produktion von Kollagen und Elastin an, zwei wichtige Stoffe, die unserer Haut ihre Festigkeit und Elastizität verleihen. Es bietet daher nicht nur den schnellen Frischekick, sondern auch die langfristige Regeneration der Haut.

PROFHILO mit herkömmlichen Fillern und Botox kombinieren

PROFHILO kann auch mit anderen Behandlungen kombiniert werden. Es verträgt sich zum Beispiel gut mit herkömmlichen Hyaluronfillern oder Botulinumtoxin (kurz: Botox). Das kann in vielen Fällen die Ergebnisse noch verbessern. Oftmals aber auch nicht. Ein erfahrener Arzt wird Ihnen helfen, bei ergänzenden Therapien zu PROFHILO Kosten und Nutzen abzuwägen, um die richtige Entscheidung zu treffen.

Optimale Ergebnisse mit 2 Behandlungen in 4 Wochen

Die Anwendung von PROFHILO ist denkbar einfach: Für optimale Ergebnisse sind zwei Behandlungen im Abstand von vier Wochen vorgesehen. Danach braucht man nur noch eine Auffrischung alle 6 Monate. Bei jüngeren Patienten ist auch die präventive Behandlung mit PROFHILO denkbar. Dafür reicht in der Regel nur eine Anwendung in jährlichen Abständen aus.

Systematisches Vorgehen – für optimale Ergebnisse und höchste Patientensicherheit

Wie läuft die PROFHILO behandlung ab?

Der Ablauf einer PROFHILO Behandlung in meiner Praxis ist ein strukturierter Prozess, der auf optimale Ergebnisse und höchste Patientensicherheit ausgerichtet ist. Er besteht aus 5 Schritten:

Aufklärung und Beratung

Jede Behandlung beginnt in meiner Praxis in München mit einer umfassenden Aufklärung und Beratung. Dabei informiere ich Sie über die Behandlung, die Ergebnisse, die Sie erwarten können sowie alle Risiken und möglichen Nebenwirkungen. Außerdem erläutere ich Ihnen alternative Verfahren und was Sie die Behandlung mit PROFHILO kosten wird. So können Sie eine fundierte Entscheidung treffen.

Lokale Betäubung

Eine lokale Betäubung ist bei einer PROFHILO Behandlung in der Regel nicht erforderlich. Denn die Kanüle, mit der PROFHILO injiziert wird, ist nur 29G dick. Das ist unwesentlich mehr als die Nadel einer Insulinspritze. Aber auf Wunsch betäube ich an den Injektionspunkten mit Betäubungscreme. Sie muss etwa 20-30 Minuten einwirken.

Reinigung und Desinfektion

Vor der Behandlung wird die Haut gründlich gereinigt und desinfiziert. Das ist ein wichtiger Schritt, um das Risiko von Infektionen zu minimieren. Denn bei allen Behandlungen, bei denen Injektionen zum Einsatz kommen, besteht prinzipiell ein Infektionsrisiko.

Unterspritzung

Die Unterspritzung selbst dauert im Normalfall nur wenige Minuten. Bei der Profhilo-Behandlung wird die sogenannte 5-Punkte-Technik angewendet. Dabei wird das PROFHILO an fünf strategisch ausgewählten Punkten (sogenannten „Bio Ästhetischen Punkten“, kurz: „BAP„) auf jeder Gesichtshälfte in die Haut eingebracht. Diese Technik sorgt dafür, dass das Profhilo optimal verteilt wird und die gewünschte Wirkung entfalten kann.

Für die Behandlung am Hals sind ebenfalls 10 genau definierte BAP-Punkte vorgesehen. In anderen Behandlungszonen, etwa an den Armen oder an den Handrücken, wird PROFHILO gleichmäßig auf 10 Injektionspunkte in etwa 2cm Abständen verteilt.

Die für PROFHILO vom Hersteller IBSA empfohlene BAP-Technik soll einerseits der gleichmäßigen Verteilung des injizierten Hyalurons dienen. Andererseits ist die Lage der BAP-Punkte aber auch so gewählt, dass die versehentliche Punktion und Verstopfung eines Blutgefäßes unwahrscheinlich ist. Das macht PROFHILO auch unter Sicherheitsaspekten interessant.

Nachsorge und Kontrolle

Nach der Behandlung folgt die Nachsorge und Kontrolle. Diese kann oft auch telefonisch oder per Video stattfinden, da die Behandlung in der Regel komplikationslos verläuft. Aber selbstverständlich bin ich auch in der Nachsorge stets direkt für meine Patienten erreichbar. Denn ich will sicherstellen, dass alles in Ordnung ist. Und etwaige Fragen rasch beantworten.

Nur minimale Risiken bei fachgerechter Anwendung

Gibt es bei Profhilo risiken?

Erwartbare Nebenwirkungen

Zu den häufigsten Nebenwirkungen von PROFHILO gehören Rötungen, Hämatome und Schwellungen an den Einstichstellen. Das sind die normalen Begleiterscheinungen einer Unterspritzung und kein Grund zur Sorge. Diese Symptome klingen in der Regel nach kurzer Zeit wieder ab.

Allergische Reaktionen

In seltenen Fällen kann es zu allergischen Reaktionen kommen. Das kann sofort nach der Behandlung passieren, oder auch erst nach einigen Tagen, Wochen oder sogar Monaten. Wenn Sie bemerken, dass Ihre Haut ungewöhnlich stark reagiert, wenn sich dauerhaft Schwellungen und Ödeme bilden oder wenn Sie andere Symptome einer allergischen Reaktion bemerken, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen.

Infektionen

Ein weiteres mögliches Risiko bei der Anwendung von PROFHILO ist das Auftreten von Infektionen. Obwohl das Risiko gering ist, können sie bei Unterspritzungen dennoch vorkommen. Eine sorgfältige Reinigung und Desinfektion der Haut vor der Behandlung soll dem vorbeugen. Nach der Behandlung sollten am selben Tag keine Kosmetika aufgetragen werden, um eine Verunreinigung der behandelten Stellen zu vermeiden.

Arterielle Komplikationen

Ein sehr seltenes, aber ernstes Risiko bei jeder Unterspritzung mit Hyaluron ist das der arteriellen Okklusion. Das bedeutet, dass ein Blutgefäß verstopft wird, was zu ernsthaften Komplikationen führen kann. Wenn die Behandlung jedoch von einem erfahrenen Arzt durchgeführt und die BAP-Technik korrekt angewendet wird, ist das Risiko einer arteriellen Okklusion bei der PROFHILO Behandlung überaus gering.

Obwohl es also Risiken bei der Anwendung von PROFHILO gibt, sind diese in der Regel gering und gut beherrschbar. Wichtig ist, dass Sie die Behandlung von einem qualifizierten Experten durchführen lassen. So können Sie sicherstellen, dass Sie von den Vorteilen der PROFHILO Behandlung profitieren, ohne unnötige Risiken für ihre Gesundheit einzugehen.

Für optimale Ergebnisse und höchste Patientensicherheit

Für wen ist PROFHILO geeignet?

PROFHILO ist besonders für Menschen geeignet, die erste Anzeichen der Hautalterung bemerken. Es kann helfen, feine Linien und Falten zu reduzieren, die Haut zu straffen und ihr Volumen zu verleihen. Dabei spielt es keine Rolle, ob diese Alterungserscheinungen durch natürliche Hautalterung oder durch Umwelteinflüsse wie Sonnenschäden verursacht wurden. PROFHILO kann bei beiden helfen.

PROFHILO als Skinbooster

Aber auch Menschen, die noch keine sichtbaren Alterungserscheinungen haben, können von PROFHILO profitieren. Denn es wirkt auch als sogenannter Skinbooster. Es durchfeuchtet die Haut, verleiht ihr einen frischen, vitalenGlow“ und sorgt so für ein jugendliches Aussehen. Wer also seiner Haut etwas Gutes tun oder auf der Wiesn im Dirndl glänzen möchte, kann zu PROFHILO greifen. Die Wirkung ist dabei ähnlich wie bei VOLITE, das ich in meiner Praxis ebenfalls als Skinbooster einsetze. Die Anwendung ist aber aufgrund der geringeren Zahl an Injektionen etwas komfortabler.

Mit PROFHILO Augenringe behandeln?

Eine Frage, die oft gestellt wird, ist, ob PROFHILO auch für die Behandlung von dunklen Augenringen geeignet ist. Die Antwort darauf ist nicht ganz eindeutig. Denn dunkle Augenringe können viele Ursachen haben. Und nicht alle können mit PROFHILO behandelt werden. Wenn die dunklen Augenringe durch eine dünne Haut und durchscheinende Blutgefäße verursacht werden, kann PROFHILO helfen. Da es die Haut stärkt und verdickt. Bei anderen Ursachen, wie etwa Hyperpigmentierung, ist PROFHILO weniger wirksam.

Für wen PROFHILO nicht geeignet ist

Es gibt aber auch Menschen, für die PROFHILO nicht geeignet ist. Dazu gehören zum Beispiel Menschen mit einer bekannten Allergie gegen Hyaluronsäure, schwangere oder stillende Frauen und Menschen mit akuten Hauterkrankungen oder Entzündungen im Behandlungsbereich. Bei diesen Gruppen sollte Profhilo nicht angewendet werden. Da anders als bei vielen Hyaluronfillern PROFHILO selbst kein Lidocain enthält, ist eine Unverträglichkeit dieses Betäubungsmittels hingegen kein Hindernis.

PROFHILO Kosten bei LIPS and SKIN in München (Richtwerte)

was kostet Profhilo?

Wie bei allen ästhetischen Behandlungen müssen auch bei PROFHILO Kosten und Nutzen gegenübergestellt werden. Ich lege großen Wert darauf, meine Patienten diesbezüglich umfassend zu beraten. Meiner Erfahrung nach lässt die durchschnittliche Behandlung mit PROFHILO Kosten erwarten, die selbst im Vergleich zu anderen minimal-invasiven Methoden als eher günstig bezeichnet werden können.

Die Erstbehandlung im Gesicht mit 1x2ml PROFHILO kostet in meiner Praxis in München circa 330-350€. Wenn Sie sich unmittelbar für eine Folgebehandlung innerhalb von 2-4 Wochen entscheiden, dann kann ich Ihnen einen Paketpreis von circa 600-630€ anbieten. Im Prinzip sparen Sie dabei die Kosten für eine neuerliche, vollumfängliche Konsultation.

Bei der Erstbehandlung am Körper, zum Beispiel Dekolleté oder Hände, mit 2x3ml PROFHILO, kann mit Kosten von circa 680-720€ gerechnet werden. Die Folgenbehandlung im Paket käme auch hier wieder günstiger als zwei Einzelbehandlungen. Zusammen würden Erst- und Zweitbehandlung mit PROFHILO Kosten von circa 1280-1350€ verursachen. Auch hier entfällt gegenüber 2 Einzelbehandlungen die neuerliche, vollumfängliche Konsultation.

Bitte beachten Sie, dass alle genannten Preise als Richtwerte zu verstehen sind. Die individuelle Behandlung mit PROFHILO wird nach den Regeln der Gebührenordnung der Ärzte (GOÄ) abgerechnet. Im Einzelfall können daher auch Preise anfallen, die von den genannten Richtwerten abweichen, auch deutlich. Bitte berücksichtigen Sie außerdem, dass Ihnen Krankenkasse und PKV die Kosten einer PROFHILO Behandlung nicht erstatten.

Ich hoffe, diese Informationen zur Behandlung mit PROFHILO waren für Sie von Nutzen. Wenn Sie noch weitere Fragen dazu haben, dann kontaktieren Sie mich gerne per E-Mail oder vereinbaren einen unverbindlichen Beratungstermin.

Ich freue mich auf Ihren Besuch!

Buchen Sie Ihren unverbindlichen Beratungstermin oder Ihre Wunschbehandlung.
Sie benötigen dafür lediglich eine E-Mailadresse und eine Telefonnummer.
Über den Autor:

Dr. med. univ. Eva Maria Strobl ist Inhaberin der Praxis LIPS and SKIN Ästhetische Medizin in München. Sie ist ausgebildete Fachärztin für Allgemeinmedizin (MedUni Wien) und seit mehr als 10 Jahren spezialisiert auf nicht-chirurgische ästhetische Eingriffe. Sie ist Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Ästhetische Botulinum-Therapie e.V (DGBT), der German Society of Anti-Aging Medicine e.V. (GSAAM) und im Network Global Health. Sie publiziert regelmäßig Beiträge in ihrem Blog und auf DocCheck.

Quellen dieses Beitrags:

Sattler et al, Filler in der ästhetischen Medizin, KVM Verlag
Agolli et al, Hybrid cooperative complexes of high and low molecular weight hyaluronans (Profhilo®): review of the literature and presentation of the VisionHA project, Link

Attraktiv in jedem Alter

LIPS and SKIN Logo magenta

LIPS and SKIN Ästhetische Medizin

Dr. med. univ. Eva Maria Strobl
Herzog-Heinrich-Straße 34
80336 München