Profhilo –
Bioremodeling für eine straffere, glattere Haut

Mit Profhilo wird die Haut im Gesicht und am Körper intensiv mit Hyaluron durchfeuchtet und gestrafft. Lesen Sie mehr über meine Erfahrungen mit Profhilo, Wirkung, Ablauf und Kosten.

Profhilo auf einen Blick

  • Behandlungsziel: Hautstraffung und Verbesserung der Hautqualität durch Bioremodeling mit speziellen Hyaluronsäuren
  • Behandlungsareale: Gesicht, Hals, Dekolleté, Hände, Knie
  • Behandlungsdauer: ca. 20–30 Minuten
  • Gesellschaftsfähig: in der Regel sofort, leichte Rötungen oder Schwellungen möglich
  • Wirkmechanismus: Anregung der körpereigenen Kollagen- und Elastinproduktion durch die Hyaluronsäure in Profhilo
  • Ergebnisse sichtbar nach: etwa 2–4 Wochen, volle Wirkung nach 2 Sitzungen im Abstand von 4 Wochen
  • Haltbarkeit: ca. 6–9 Monate
  • Kosten: abhängig von Behandlungsareal und Produktmenge, ab ca. 300€ Gesicht, ab ca. 700€ Körper

Was ist Profhilo?

Natürliche Hautverjüngung durch Bioremodeling

Profhilo ist eine neuartige Hyaluronbehandlung, die speziell zur Verbesserung der Hautqualität entwickelt wurde. Nicht, um Volumen aufzubauen, sondern um die Haut tiefgreifend zu durchfeuchten, zu regenerieren und zu straffen. Profhilo basiert auf reinem, hochkonzentriertem Hyaluron und nutzt ein einzigartiges Konzept des sogenannten Bioremodelings, bei dem die Haut von innen heraus erneuert wird.

Hyaluron als Schlüssel zu gesunder Haut

Hyaluronsäure ist ein natürlicher Bestandteil der Haut. Sie bindet Wasser, sorgt für Spannkraft und unterstützt die Bildung von Kollagen und Elastin. Mit zunehmendem Alter nimmt die körpereigene Produktion jedoch ab – die Haut verliert an Elastizität, wird trockener und es entstehen feine Linien. Hier setzt die Profhilo Behandlung an: Durch ihre hochkonzentrierte Hyaluronsäure versorgt sie die Haut intensiv mit Feuchtigkeit, aktiviert die Zellaktivität und verbessert sichtbar die Hautqualität.

Profhilo ist kein Filler

Profhilo wirkt nicht durch mechanischen Volumenaufbau wie ein herkömmlicher Hyaluronfiller, sondern biologisch – durch Aktivierung der körpereigenen Regenerationsprozesse. Eine Profhilo-Behandlung lässt daher die Mimik unverändert.

Wie wirkt die Profhilo Behandlung?

Zweifachwirkung für intensive Hauterneuerung

Die Profhilo Behandlung wirkt auf doppelte Weise: Sie durchfeuchtet die Haut intensiv und stimuliert gleichzeitig deren Regenerationsprozesse. Der Wirkstoff besteht aus einer besonderen Kombination aus kurz- und langkettiger Hyaluronsäure, die in einem patentierten thermischen Verfahren stabilisiert wird – ganz ohne chemische Zusätze.

Tiefenhydration und nachhaltige Straffung

Die kurzkettigen Hyaluronmoleküle dringen tief in die Haut ein und sorgen für eine schnelle, intensive Hydratisierung. Die langkettigen Moleküle verbleiben länger in den oberen Hautschichten, wo sie einen anhaltenden Feuchtigkeitsspeicher bilden. Diese Kombination aktiviert die Produktion von Kollagen und Elastin, was zu einer verbesserten Hautfestigkeit, Elastizität und Glätte führt.

Ganzheitliche Verbesserung der Hautstruktur

Im Gegensatz zu herkömmlichen Fillern hebt Profhilo keine einzelnen Falten an, sondern verbessert die gesamte Hautstruktur. Das Ergebnis ist eine natürlich straffere, strahlendere Haut – ohne Volumenzunahme oder Veränderung der Gesichtszüge. So eignet sich die Behandlung besonders für Patientinnen, die sich eine natürliche Hautverjüngung ohne Filler-Effekt wünschen.

Welche Bereiche können mit Profhilo behandelt werden?

Gesicht – frische Ausstrahlung und verbesserte Hautstruktur

Die Profhilo Behandlung wird besonders häufig im Gesicht angewendet, um die Hautstruktur zu verfeinern, Trockenheitsfältchen zu mildern und einen natürlichen Glow zu erzielen.

Anders als klassische Filler sorgt Profhilo nicht für Volumenaufbau, sondern verbessert die Hautqualität selbst – ideal für Patientinnen, die sich ein erholtes, vitales Aussehen wünschen.

Hals und Dekolleté – glattere, straffere Haut

Auch der Hals und das Dekolleté reagieren sehr positiv auf Profhilo. Diese Bereiche zeigen oft früh Zeichen von Spannkraftverlust oder Knitterfältchen.

Durch die bioremodulierende Wirkung der Hyaluronsäure wird die Haut hier spürbar glatter, elastischer und gleichmäßiger.

Profhilo Behandlung bei LIPS and SKIN in München
Profhilo eignet sich für Gesicht, Hals, Dekolleté und Körper, vor allem an Händen, Ellenbögen und Knien.

Hände – regenerierte Haut mit mehr Feuchtigkeit

An den Händen hilft Profhilo, dünner werdende, trockene Haut zu revitalisieren. Das Hautbild wirkt gleichmäßiger und jugendlicher, ohne dass Volumen künstlich aufgebaut werden muss.

Kniewinkel, Ellenbögen und Oberarme – neue Elastizität bei erschlaffter Haut

Selbst an Knien oder Ellenbögen und Oberarmen, wo Hauterschlaffung häufig stört, kann Profhilo eingesetzt werden. Die Behandlung verbessert die Hautstruktur und verleiht den betroffenen Arealen sichtbar mehr Festigkeit und Glätte.

Ganzheitliche Hautverjüngung ohne Filler-Effekt

Durch diese Vielseitigkeit bietet Profhilo eine effektive Möglichkeit zur Hautverjüngung am ganzen Körper – überall dort, wo die Haut neue Feuchtigkeit, Spannkraft und Vitalität benötigt.

Behandlung mit Profhilo Body bei LIPS and SKIN in München
Für die Behandlung am Körper ist das Produkt „Profhilo Body“ vorgesehen. Die Injektionspunkte werden mittels einer Schablone vorgezeichnet.

Ablauf der Behandlung

  1. Beratung und Hautanalyse: Vor der Behandlung erfolgt ein ausführliches Gespräch, um Hautzustand, Behandlungsziele und eventuelle Kontraindikationen zu besprechen.
  2. Vorbereitung der Haut: Die zu behandelnde Region wird gründlich gereinigt und desinfiziert; bei empfindlicher Haut kann optional eine Betäubungscreme aufgetragen werden.
  3. Injektionsschema im Gesicht: Im Gesicht wird nach dem standardisierten BAP-Schema (Bio Aesthetic Points) gearbeitet – je fünf Injektionspunkte pro Gesichtshälfte an definierter Position (z. B. Jochbein, Nasenflügel, Kinn, Kieferwinkel und Wangenbereich).
  4. Anwendung an Körperarealen: Bei Behandlungen an Hals, Dekolleté, Händen oder Knien werden die Injektionspunkte mit einer speziellen Schablone markiert, um eine gleichmäßige Verteilung des Hyalurons zu gewährleisten.
  5. Nachsorge und Folgebehandlung: Nach der Injektion wird die Haut sanft gekühlt. Eine zweite Sitzung erfolgt meist nach etwa vier Wochen, um das Ergebnis zu stabilisieren und zu optimieren.

Ergebnisse und Haltbarkeit

Bereits wenige Tage nach der Profhilo Behandlung wirkt die Haut glatter, frischer und besser durchfeuchtet. Der volle Effekt entwickelt sich schrittweise über zwei bis vier Wochen, sobald die Kollagen- und Elastinproduktion angeregt ist. Die Haut gewinnt sichtbar an Spannkraft und Elastizität, ohne dass die Gesichtszüge verändert werden.

In der Regel werden zwei Behandlungen im Abstand von etwa vier Wochen empfohlen, um ein optimales Resultat zu erzielen. Danach bleibt die Wirkung für rund 6 bis 9 Monate erhalten – abhängig von Hauttyp, Lebensstil und individueller Stoffwechselaktivität.

Für eine anhaltend verbesserte Hautqualität empfiehlt sich eine Auffrischungsbehandlung etwa zweimal pro Jahr. Dadurch kann der durch die erste Profhilo-Serie erzielte Regenerationseffekt langfristig stabilisiert und weiter verbessert werden.

Risiken und Nebenwirkungen

Die Profhilo Behandlung gilt als sehr sicher, da sie mit einem körperidentischen Wirkstoff – reiner Hyaluronsäure ohne chemische Zusätze – durchgeführt wird. Die Injektionspunkte im Gesicht liegen zudem, sofern dem vorgesehenen BAP-Schema gefolgt wird, außerhalb der typischen Risikozonen wie Stirn, Glabella oder Nase. Nebenwirkungen sind daher selten und meist mild sowie vorübergehend. Typische Reaktionen können sein:

  • Leichte Schwellungen oder Rötungen an den Injektionspunkten
  • Kleine Hämatome (blaue Flecken)
  • Vorübergehende Asymmetrien durch minimale Flüssigkeitsverschiebungen
  • Knotenbildung oder Unebenheiten, die in der Regel nach wenigen Tagen spontan abklingen
  • Allergische Reaktionen, insbesondere bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Hyaluronsäure (äußerst selten)
  • Gefäßverletzungen und Embolien sind theoretisch möglich, treten jedoch extrem selten auf – insbesondere bei erfahrener ärztlicher Durchführung

Gleichwohl sollte die Behandlung ausschließlich von erfahrenen Ärzten mit fundierter Kenntnis der anatomischen Strukturen durchgeführt werden. So lassen sich Risiken minimieren und ein sicheres, natürliches Ergebnis erzielen.

Kosten für Profhilo

Die Kosten einer Profhilo Behandlung hängen vom Behandlungsareal und der verwendeten Produktvariante ab. Grundsätzlich wird zwischen Profhilo Face und Profhilo Body unterschieden, die jeweils speziell für unterschiedliche Körperregionen und Hautstrukturen entwickelt wurden.

  • Profhilo Face:
    Diese Variante wird im Gesicht, am Hals oder Dekolleté eingesetzt. Eine Behandlung kostet in der Regel ab ca. 300 € pro Sitzung. Für ein optimales Ergebnis werden zwei Sitzungen im Abstand von etwa vier Wochen empfohlen.
  • Profhilo Body:
    Für größere Areale wie Arme, Hände, Bauch oder Knie wird Profhilo Body verwendet. Es enthält eine höhere Wirkstoffmenge und spezielle Pflegeserum-Komponenten für die Nachbehandlung. Die Kosten liegen hier bei ab ca. 700 € pro Sitzung, abhängig von der Größe der behandelten Region.

Der genaue Preis wird individuell im Rahmen des Beratungsgesprächs abgestimmt und fest vereinbart. Unangenehme Überraschungen hinsichtlich der Behandlungskosten sind damit ausgeschlossen.

Warum zu Dr. Eva Maria Strobl für Profhilo in München?

  • Langjährige Erfahrung in der Anwendung von Hyaluronsäure zur Hautverjüngung und Regeneration im gesamten Gesichts- und Halsbereich
  • Fundiertes medizinisches Fachwissen mit Spezialisierung auf ästhetische Faltentherapie und regenerative Behandlungen wie Profhilo
  • Alle Injektionen ausschließlich durch Dr. Eva Maria Strobl persönlich, keine Delegation an Assistenzpersonal
  • Regelmäßige Weiterbildung bei renommierten Expertinnen und Experten für moderne Injektionstechniken und Hautverjüngung mit Hyaluron
  • Einsatz evidenzbasierter Methoden und originaler Profhilo Präparate für maximale Sicherheit und reproduzierbare Ergebnisse
  • Fokus auf Natürlichkeit – Verbesserung der Hautqualität ohne unnatürliche Veränderung der Gesichtszüge
  • Zentral gelegene Praxis in München, gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Taxi oder Auto
  • Transparente Preise und ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Persönliche Nachsorge und direkte Erreichbarkeit bei Fragen – telefonisch, per E-Mail oder WhatsApp
  • Hohe Patientenzufriedenheit, dokumentiert durch zahlreiche positive Bewertungen auf Google, ProvenExpert und Jameda

FAQ – Profhilo Behandlung

Wie sind Ihre Erfahrungen mit Profhilo – bringt die Behandlung wirklich etwas?

Ja. Meine Erfahrungen mit Profhilo sind durchwegs positiv. Patientinnen berichten von glatterer, straffer und besser durchfeuchteter Haut, die natürlich wirkt und nicht „aufgespritzt“ aussieht. Ich selbst nutze Profhilo regelmäßig und bin mit der Wirkung sehr zufrieden.

Was ist besser, Profhilo oder Skinbooster?

Der Vorteil von Profhilo gegenüber Skinboostern liegt in der deutlich schonenderen Anwendung (nur 5 Injektionspunkte bei Profhilo gegenüber vielen Einstichen bei Skinboostern). Ein Vorteil der Skinbooster besteht jedoch darin, dass oft bereits eine einzelne Behandlung genügt, um eine Hautverbesserung über 6 Monate oder länger zu erzielen.

Kann Profhilo mit anderen Behandlungen kombiniert werden?

Ja, Profhilo lässt sich sehr gut mit anderen ästhetischen Verfahren kombinieren. Häufig wird es mit Botox oder Fillern kombiniert, um sowohl Hautqualität als auch Gesichtskonturen zu optimieren.

Gibt es Einschränkungen nach der Profhilo Behandlung?

Sport, Sauna und Solarium sollten für 24 Stunden gemieden werden. Ebenso direkte Sonneneinstrahlung. Make-up kann nach etwa einem Tag wieder aufgetragen werden.

Über die Autorin:

Dr. med. univ. Eva Maria Strobl ist Inhaberin der Praxis LIPS and SKIN Ästhetische Medizin in München. Sie ist ausgebildete Fachärztin für Allgemeinmedizin (MedUni Wien) und seit mehr als 10 Jahren spezialisiert auf nicht-chirurgische ästhetische Eingriffe. Sie ist Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Ästhetische Botulinum-Therapie e.V (DGBT), der German Society of Anti-Aging Medicine e.V. (GSAAM) und im Network Global Health. Sie publiziert regelmäßig Beiträge in ihrem Blog und auf DocCheck.

Quellen dieses Beitrags:

Sattler et al, Filler in der ästhetischen Medizin, KVM Verlag
Agolli et al, Hybrid cooperative complexes of high and low molecular weight hyaluronans (Profhilo®): review of the literature and presentation of the VisionHA project, Link

lipsandskin 117 Bewertungen auf ProvenExpert.com