Fett weg Spritze München – Der sanfte Weg gegen hartnäckige Fettpolster

Fett weg Spritze auf einen Blick
- Behandlungsart: Injektionslipolyse zur gezielten Reduktion kleiner Fettdepots
- Behandlungsdauer: ca. 20–30 Minuten
- Gesellschaftsfähig: meist sofort, aber sichtbare Schwellungen und Rötungen möglich
- Wirkungseintritt: schrittweise über mehrere Wochen
- Haltbarkeit: dauerhaft bei stabilem Körpergewicht
- Betäubung: lokale Betäubung mit Lidocain-Creme wird empfohlen
- Nebenwirkungen: Schwellungen, Rötungen und Druckempfindlichkeit
- Behandlungsbereiche: Kinn, Bauch, Oberarme, Hüften, Oberschenkel, Knie
- Kosten: ab circa 220€ pro Sitzung (Richtwert, Abrechnung nach GOÄ)
Inhaltsverzeichnis:
- Was ist die Fett weg Spritze?
- Wie wirkt die Injektionslipolyse?
- Für wen ist die Behandlung geeignet?
- Ablauf der Behandlung
- Wann ist das Ergebnis sichtbar und wie lange hält es an?
- Risiken und mögliche Nebenwirkungen
- Kosten für die Fett weg Spritze
- Warum zu Dr. Strobl für Injektionslipolyse in München?
- FAQ – Fett weg Spritze München
Was ist die Fett weg Spritze?
Die Fett weg Spritze, medizinisch Injektionslipolyse, ist ein minimal-invasives Verfahren zur gezielten Reduktion kleiner Fettdepots. Sie richtet sich an Patientinnen und Patienten, die trotz gesunder Lebensweise an lokalen Fettansammlungen leiden.
Fettzellen werden aufgelöst
Bei der Fett weg Spritze wird ein spezieller Wirkstoff in das Unterhautfettgewebe injiziert, wo er die gespeicherten Fette in kleinere Bestandteile zerlegt. Diese gelangen über die Blutbahn in die Leber und werden dort auf natürliche Weise verstoffwechselt. So entsteht eine gezielte und schonende Fettreduktion ohne operativen Eingriff und mit nur minimaler Ausfallzeit.
Vorteile der Injektionslipolyse
Die Injektionslipolyse bietet eine sanfte und nachhaltige Konturverbesserung, ohne chirurgischen Eingriff oder Narkose. Sie eignet sich ideal für kleinere Körperregionen und kann individuell angepasst oder mit anderen minimal-invasiven Verfahren kombiniert werden, um das Ergebnis weiter zu optimieren.
Wie wirkt die Injektionslipolyse?
Für die Fett weg Spritze verwende ich ein speziell entwickeltes Wirkstoffgemisch – das sogenannte „Network Compound“ des Netzwerks Lipolyse. Es enthält die Wirkstoffe Phosphatidylcholin und Desoxycholat, die gezielt in das Fettgewebe injiziert werden. Diese Substanzen lösen die Membranen der Fettzellen auf und setzen das gespeicherte Fett frei, das anschließend über den Stoffwechsel in der Leber abgebaut wird.
Der Abbauprozess erstreckt sich über mehrere Wochen und sorgt für eine gleichmäßige, natürliche Reduktion des Fettgewebes. Gleichzeitig regt die Reaktion im Gewebe die Neubildung von Kollagen an, was zu einer leichten Straffung der Haut führen kann. So trägt die Injektionslipolyse sowohl zur Fettreduktion als auch zur Verbesserung der Hautstruktur bei.
Für wen ist die Behandlung geeignet?
Wer profitiert von der Fett weg Spritze?
Die Fett weg Spritze ist ideal für Frauen und Männer, die hartnäckige, kleine Fettdepots loswerden möchten, ohne chirurgischen Eingriff oder Ausfallzeit. Sie richtet sich an Personen mit normalem bis leicht erhöhtem Körpergewicht, bei denen sich trotz gesunder Ernährung und Bewegung bestimmte Regionen nicht formen lassen.
Für wen ist die Fett weg Spritze nicht geeignet?
Nicht geeignet ist die Behandlung bei starkem Übergewicht, Stoffwechselerkrankungen oder Leberfunktionsstörungen, ebenso nicht in Schwangerschaft und Stillzeit. Auch Patientinnen und Patienten mit entzündlichen Hauterkrankungen im Behandlungsbereich sollten vorübergehend auf die Injektionslipolyse verzichten.
Nicht geeignet ist die Behandlung zudem bei großflächigen Fettansammlungen, da hier meist viele Sitzungen nötig wären und die Kosten unverhältnismäßig steigen würden. In solchen Fällen ist eine Fettabsaugung (Liposuktion) die effizientere und wirtschaftlichere Methode.
Typische Anwendungsbereiche
- Doppelkinn: sanfte Reduktion der Fettansammlung unter dem Kinn für eine klarer definierte Kieferlinie
- Bauch: Glättung kleiner Fettpolster im unteren und oberen Bauchbereich für eine harmonischere Silhouette
- Hüften / Taille: Reduktion sogenannter „Love Handles“ und Konturverbesserung an der Flanke
- Oberarme: Behandlung der Rückseite („Winkearme“) für straffere Konturen
- Oberschenkel (innen und außen): gezielte Reduktion von Reiterhosen oder Reibzonen an der Innenseite
- Knie: feine Modellierung oberhalb oder seitlich der Kniescheibe für ein ebenmäßigeres Beinprofil
- Rückenfalten / BH-Zone: Glättung kleiner Fettwülste für eine gleichmäßigere Körperlinie
Die Injektionslipolyse ermöglicht so eine präzise Körperformung in Bereichen, die durch Training allein kaum zu beeinflussen sind. Sie ist jedoch kein Ersatz für einen gesunden Lebensstil, sondern lediglich eine ergänzende Methode zur ästhetischen Optimierung gezielter Problemzonen.
Ablauf der Behandlung
Die Behandlung mit der Fett weg Spritze erfolgt ambulant in der Praxis und dauert in der Regel weniger als 30 Minuten. Nach einer ausführlichen Beratung und Analyse der Behandlungsregion wird der Ablauf individuell auf die jeweilige Körperzone abgestimmt.
Typischer Behandlungsablauf
- Beratung und Analyse: Beurteilung der Fettverteilung, Besprechung der Erwartungen und Erstellung eines individuellen Behandlungsplans. Auftragen der Betäubungscreme.
- Desinfektion und Anzeichnung: Markierung der zu behandelnden Areale und gründliche Reinigung der Haut.
- Injektion: Gezielte Verabreichung des Wirkstoffs in das Unterhautfettgewebe mit sehr feinen Nadeln.
- Nachbehandlung: Kühlung der behandelten Region zur Minderung eventueller Schwellungen oder Rötungen.
- Kontrolle und Folgebehandlung: Nach 6–8 Wochen Beurteilung des Ergebnisses und ggf. Planung einer weiteren Sitzung zur Optimierung.
Die Behandlung erfordert in der Regel eine lokale Betäubung mit Lidocain-Creme. Zumindest lege ich sie meinen Patientinnen und Patienten in München nahe. Eine Ausfallzeit im eigentlichen Sinne gibt es keine. Brennende Schmerzen, Schwellungen und Rötungen im behandelten Areal können anfangs aber deutlich spürbar sein. Daher ist es ratsam, die Behandlung so zu terminieren, dass keine größeren gesellschaftlichen Verpflichtungen unmittelbar danach anstehen.
Ergebnis und Haltbarkeit
Nach der Behandlung beginnt der Körper sofort mit dem Abbau der gelösten Fettzellen, was einige Wochen in Anspruch nimmt. Erste Veränderungen werden meist nach 2–4 Wochen sichtbar, das Endergebnis zeigt sich nach etwa 8–12 Wochen.
Die Fettzellen werden dauerhaft entfernt und bilden sich nicht erneut, sofern das Körpergewicht stabil bleibt. Das Ergebnis ist somit langanhaltend, kann jedoch durch deutliche Gewichtszunahme beeinträchtigt werden.
In den wenigsten Fällen genügt eine einzelne Sitzung. Für ein deutlich sichtbares und harmonisches Ergebnis sind in der Regel zwei bis vier Behandlungen im Abstand von mehreren Wochen erforderlich.
Ist zu erwarten, dass deutlich mehr Sitzungen erforderlich wären, stellt sich die Frage, ob die Fett weg Spritze noch das richtige Verfahren ist oder eine Liposuktion medizinisch und wirtschaftlich sinnvoller wäre. Ich berate Sie ehrlich und transparent vor Beginn der Behandlung und erstelle gemeinsam mit Ihnen einen realistischen Behandlungsplan, der zu Ihrem Ziel passt.
Risiken und mögliche Nebenwirkungen
Die Fett weg Spritze gilt als relativ sicheres Verfahren, wenn sie von Ärzten mit entsprechendem Fachwissen und ausreichend Erfahrung durchgeführt wird. Dennoch können, wie bei jeder Injektionsbehandlung, vorübergehende lokale Reaktionen auftreten.
Mögliche Nebenwirkungen:
- Schwellung oder Rötung im Behandlungsbereich, auch deutlich
- Druckempfindlichkeit oder Brennen für einige Tage
- Kleine Hämatome durch die Injektionen
- Vorübergehende Verhärtungen oder Knotenbildung im Unterhautfettgewebe
- Juckreiz oder Spannungsgefühl, ausgelöst durch den Entzündungsprozess
- Selten allergische Reaktionen auf Bestandteile des Wirkstoffs
- Sehr selten lokale Hautnekrosen, insbesondere bei mechanischem Druck nach der Behandlung (z. B. durch enge Jeans oder straff sitzende Kleidung)
Schwerwiegende Komplikationen sind bei korrekter Anwendung und geeigneter Nachsorge äußerst selten. Wie bei allen medizinischen Verfahren ist es jedoch unabdingbar, dass die Behandlung von einem erfahrenen Arzt durchgeführt wird und die Verhaltensregeln für die Nachsorge konsequent beachtet werden.
Kosten für die Fett weg Spritze
Die folgenden Preisangaben dienen als Orientierung. Die tatsächlichen Behandlungskosten werden individuell nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) berechnet und können je nach Behandlungsumfang abweichen. Bei größeren Fettdepots kann eine Liposuktion medizinisch und wirtschaftlich die sinnvollere Option sein. Bitte beachten Sie, dass die Kosten der Fett weg Spritze in der Regel nicht von gesetzlichen oder privaten Krankenkassen übernommen werden.
Scroll
| Behandlung | Richtpreis/Sitzung |
|---|---|
| Doppelkinn | 220-390€ |
| Bauch | 800-1.200€ |
| Hüften | 800-1.200€ |
| Oberarme | 390-1.200€ |
| Lipomastie (Männerbrust) | 850-1.200€ |
| Schamhügel | 220-390€ |
| Beratungsgespräch | 75€ |
Warum zu Dr. Eva Maria Strobl für Injektionslipolyse in München?

- Langjährige Erfahrung mit der Fett weg Spritze (Injektionslipolyse)
- Tiefgehendes medizinisches Fachwissen in der ästhetischen Medizin und Spezialisierung auf minimalinvasive Techniken
- Alle Behandlungen werden ausschließlich von Dr. Eva Maria Strobl persönlich durchgeführt
- Regelmäßige Weiterbildung bei führenden Expertinnen und Experten des Netzwerks Lipolyse und anderer Fachgesellschaften für ästhetische Injektionstechniken
- Einsatz evidenzbasierter Methoden und geprüfter Originalpräparate für präzise, sichere und reproduzierbare Ergebnisse
- Fokus auf Natürlichkeit – harmonische Körperkonturen ohne Überkorrektur oder unnatürliche Effekte
- Zentral gelegene Praxis in München, bequem erreichbar mit ÖPNV, Taxi oder Auto
- Transparente Preisgestaltung mit realistischer Einschätzung des Behandlungsumfangs und alternativer Optionen wie Liposuktion
- Persönliche Nachsorge und direkte Erreichbarkeit bei Fragen – telefonisch, per E-Mail oder WhatsApp
- Sehr hohe Patientenzufriedenheit, belegt durch zahlreiche positive Bewertungen auf Google, ProvenExpert und Jameda
FAQ – Fett weg Spritze München
Die Injektionen werden zwar mit feinen Nadeln durchgeführt, aber es sind in der Regel mehrere Einstiche nötig. Ich empfehle daher immer eine lokale Betäubung mit Lidocain-Creme. In sensiblen Bereichen wie dem Kinn nutze ich zudem Okklusion mittels Folie, um die Wirkung der Betäubung zu verstärken.
In den ersten Tagen nach der Behandlung sollte auf starken Druck, Reibung oder Hitzeeinwirkung in der behandelten Region verzichtet werden. Enge Kleidung (z. B. Jeans) sollte vermieden werden. Körperliche Schonung für 24 Stunden ist sinnvoll, Saunabesuche, Sport und Massagen sollten etwa eine Woche lang unterbleiben.
Nach der Fett weg Spritze sollte für etwa 48 Stunden auf Alkohol verzichtet werden. Alkohol kann die Durchblutung und Entzündungsreaktion im behandelten Gewebe verstärken, was Schwellungen, Rötungen oder Hämatome begünstigt. Zudem wird die Leber nach der Behandlung durch das aufgelöste Fett bereits belastet, weshalb zusätzlicher Alkoholkonsum dessen Abbau verzögern könnte.
Nein. Für die Wirkstoffe Phosphatidylcholin und Desoxycholat der Fett weg Spritze liegen keine ausreichenden Sicherheitsdaten für diese Zeiträume vor. Zudem besteht ein grundsätzliches Infektions- und Entzündungsrisiko, das während Schwangerschaft und Stillzeit vermieden werden sollte.

Über die Autorin:
Dr. med. univ. Eva Maria Strobl ist Inhaberin der Praxis LIPS and SKIN Ästhetische Medizin in München. Sie ist ausgebildete Fachärztin für Allgemeinmedizin (MedUni Wien) und seit mehr als 10 Jahren spezialisiert auf nicht-chirurgische ästhetische Eingriffe. Sie ist Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Ästhetische Botulinum-Therapie e.V (DGBT), der German Society of Anti-Aging Medicine e.V. (GSAAM) und im Network Global Health. Sie publiziert regelmäßig Beiträge in ihrem Blog und auf DocCheck.
