Lippen Aufspritzen München – Volle, natürliche Lippen mit Hyaluron

Für sanften Volumenaufbau und harmonische Lippenform. Dr. Eva Maria Strobl, Ihre Expertin für Lippenunterspritzung in München.

Lippenunterspritzung auf einen Blick

  • Behandlungsziel: Natürlich volle, harmonisch geformte Lippen ohne künstlichen Effekt
  • Behandlungsmethode: Lippenunterspritzung mit fein dosierten Hyaluronsäure-Fillern
  • Behandlungsdauer: Rund 60 Minuten inklusive Einwirkzeit der Betäubungscreme
  • Betäubung: Oberflächliche Betäubung mit Anästhesiecreme (Lidocain)
  • Gesellschaftsfähig: Meist sofort, geringe Schwellungen 1–2 Tage möglich
  • Haltbarkeit: Etwa 6–12 Monate, abhängig von Filler und individuellem Stoffwechsel
  • Material: Hochwertige, resorbierbare Hyaluron-Filler renommierter Hersteller
  • Alternative Methode: Botox Lip Flip für eine dezente Betonung der Oberlippe ohne zusätzliches Volumen
  • Risiken: Leichte Schwellungen, Hämatome, vorübergehende Asymmetrien, selten Knotenbildung
  • Preis: Ab ca. 300 € pro Behandlung, je nach Filler-Menge und gewünschtem Ergebnis

Natürlich volle Lippen mit Hyaluron

Wann eine Lippenunterspritzung sinnvoll ist

Volle, harmonisch geformte Lippen gelten als Inbegriff von Jugend und Attraktivität. Doch nicht jeder ist von Natur aus mit gut proportionierten Lippen ausgestattet, und mit zunehmendem Alter verliert das Lippengewebe an Volumen und Kontur. Eine sanfte Lippenunterspritzung mit Hyaluron ermöglicht es, diesen Verlust auszugleichen und die Lippenform präzise zu modellieren – ohne künstlich zu wirken. Ziel ist ein natürliches, frisches Aussehen, das sich harmonisch in die Gesichtszüge einfügt.

Hochwertige Hyaluron-Filler für natürliche Ergebnisse

In meiner Praxis in München setze ich bei der Lippenaufspritzung ausschließlich auf hochwertige Hyaluronsäure-Filler, die speziell für den empfindlichen Lippenbereich entwickelt wurden. Diese Substanzen sind biokompatibel, biologisch abbaubar und erlauben eine feine Dosierung – ideal für einen sanften Volumenaufbau oder die dezente Betonung der Lippenkontur. Die Behandlung eignet sich sowohl für Patientinnen und Patienten, die ihre Lippenform optimieren möchten, als auch für jene, die mit zunehmendem Alter Volumenverlust oder feine Lippenfältchen ausgleichen wollen.

Ablauf der Hyaluron-Lippenbehandlung

Das Lippen aufspritzen ist ein minimalinvasiver Eingriff mit sofort sichtbarem Effekt. Nach einer kurzen Betäubungszeit mit Anästhesiecreme wird der Hyaluron-Filler gezielt injiziert. So lassen sich Ober- und Unterlippe harmonisch anpassen, die Lippenmitte betonen oder Asymmetrien ausgleichen. Das Ergebnis: glatte, pralle Lippen mit klar definierter Kontur – ganz ohne „Entenschnabel“ oder übertriebenes Volumen.

Botox Lip Flip als dezente Alternative

Neben der klassischen Hyaluronbehandlung biete ich auch den sogenannten Botox Lip Flip an – eine sanfte Alternative für alle, die keine zusätzliche Fülle wünschen. Dabei wird eine minimale Menge Botox in den Randmuskel der Oberlippe injiziert, sodass sich die Lippe leicht nach außen dreht und voller wirkt. Der Effekt ist dezent und betont das Lippenrot, ohne Volumen aufzubauen – ideal für einen natürlichen Look.

Natürlichkeit durch Erfahrung und Präzision

Mit meiner langjährigen Erfahrung in der ästhetischen Medizin und Spezialisierung auf Unterspritzungen in München lege ich besonderen Wert auf präzise Technik, individuelle Planung und natürlich wirkende Ergebnisse. Jede Behandlung wird persönlich von mir durchgeführt – für Lippen, die sich so schön anfühlen, wie sie aussehen.

Methoden und Techniken der Lippenunterspritzung

Sanfte Methoden für natürlich volle Lippen

Beim Lippen aufspritzen stehen verschiedene moderne Methoden zur Verfügung. Welche Technik eingesetzt wird, hängt immer vom gewünschten Ergebnis und der natürlichen Lippenform ab. Ziel ist ein harmonisches, natürlich wirkendes Ergebnis – keine übertriebenen Lippen.

Hochwertige Hyaluron-Filler

In meiner Praxis in München verwende ich nur hochwertige Hyaluronsäure-Filler, die speziell für den empfindlichen Lippenbereich entwickelt wurden. Je nach Konsistenz eignen sie sich entweder zum Volumenaufbau, zur Konturbetonung oder um die Lippen einfach frischer und glatter wirken zu lassen.

Bewährte Techniken der Lippenunterspritzung

Zu den wichtigsten Techniken der Lippenunterspritzung gehören:

  • Linear Threading: Der Filler wird entlang der Lippenlinie gesetzt, um die Kontur zu betonen und das Lippenrot sanft hervorzuheben.
  • Fächertechnik: Der Filler wird gleichmäßig verteilt, damit die Lippen natürlich voll wirken – ohne harte Übergänge.
  • Russian Lips Technik: Die Lippen werden eher in der Höhe betont, um eine klar definierte Herzform zu schaffen, ohne sie nach vorne aufzublähen.

Ablauf der Behandlung

Vor der Behandlung wird eine Betäubungscreme aufgetragen, damit die Injektionen kaum zu spüren sind. Mit Einwirkzeit dauert die Lippenunterspritzung etwa eine Stunde.

Individuell abgestimmte Ergebnisse

Durch die Kombination moderner Hyaluron-Techniken und des Lip Flips lassen sich Lippen individuell formen – natürlich, harmonisch und passend zum Gesicht.

Mein Ansatz in der Lippenunterspritzung

Natürlichkeit vor Volumen

In meiner Praxis in München verfolge ich bei jeder Lippenunterspritzung einen klaren Ansatz: Natürlichkeit vor Volumen. Mein Ziel ist nicht, die Lippen möglichst groß wirken zu lassen, sondern sie harmonisch in das Gesicht einzufügen. Denn echte Ästhetik entsteht durch Balance – nicht durch Überkorrektur.

Attraktiv in jedem Alter

Meine Philosophie „Attraktiv in jedem Alter“ bedeutet, dass jede Behandlung individuell geplant wird. Lippen sollen zur Persönlichkeit, zur Gesichtsform und zum Alter passen. Eine zu stark betonte Lippe kann das natürliche Gleichgewicht des Gesichts stören. Daher arbeite ich mit feinen Mengen Hyaluron, um Struktur, Kontur und Ausdruck zu verbessern, ohne die Mimik zu verändern.

Präzision durch Segmenttechnik

Für präzise Ergebnisse unterteile ich die Lippe in einzelne Segmente, die gezielt modelliert werden:

  • den Amorbogen, der eine feminine Form betont,
  • die Lippenkontur, die Klarheit und Definition verleiht,
  • der Lippenkörper, der für Volumen und Geschmeidigkeit sorgt,
  • und die Mundwinkel, die den Gesamtausdruck positiv beeinflussen.

Jedes Segment wird separat behandelt und in seiner Form auf die übrigen Gesichtsstrukturen abgestimmt – etwa auf Kinn, Nase und Wangen. So entsteht ein harmonischer Gesamteindruck, der das Gesicht frischer und jugendlicher wirken lässt, ohne künstlich zu erscheinen.

Lippen Aufspritzen München bei LIPS and SKIN

Harmonisches Gesamtbild als Ziel

Ich verwende ausschließlich fein vernetzte Hyaluronsäure-Filler, die sich optimal ins Gewebe einfügen und eine natürliche Bewegung der Lippen ermöglichen. Dadurch bleibt die Elastizität des Gewebes erhalten, und die Lippe wirkt im Alltag vollkommen natürlich – beim Sprechen, Lächeln oder Küssen. Die Filler integrieren sich gleichmäßig in die feinen Lippenstrukturen, ohne sichtbare Übergänge oder tastbare Ränder zu hinterlassen. Auch beim Lichtreflex auf der Lippenoberfläche bleibt der natürliche Glanz und die weiche Struktur erhalten.

Das Ergebnis meiner Behandlungen sind Lippen, die nicht „gemacht“ aussehen, sondern einfach natürlich schön – dezent betont, weich in der Bewegung und in perfekter Balance zum restlichen Gesicht. Jede Unterspritzung soll das individuelle Erscheinungsbild verfeinern, nicht verändern – für ein ästhetisches Ergebnis, das Ausdruck, Jugendlichkeit und Persönlichkeit gleichermaßen unterstreicht.

Lippen Aufspritzen München bei LIPS and SKIN

Ablauf der Behandlung

  1. Beratung und Analyse: Ausführliches Gespräch über Wünsche, Gesichtsproportionen und passende Technik (Hyaluron oder ggf. Botox Lip Flip).
  2. Vorbereitung: Reinigung des Behandlungsbereichs und Auftragen einer Betäubungscreme mit etwa 20–30 Minuten Einwirkzeit. Der Botox Lip Flip alleine bedarf in der Regel keiner Betäubung.
  3. Injektion: Präzise Lippenunterspritzung mit feiner Nadel oder stumpfer Kanüle zur Modellierung von Volumen und Kontur mit Hyaluronfiller. Beim Botox Lip Flip werden in der Regel 4 Injektionspunkte gesetzt – zwei pro Seite entlang des oberen Lippenrands. Pro Punkt werden 0,5 bis 1 Einheit injiziert, also insgesamt etwa 2 bis 4 Einheiten.
  4. Kontrolle und Feinkorrektur: Überprüfung der Symmetrie und natürlicher Beweglichkeit der Lippen, ggf. punktuelle Nachmodellierung.
  5. Nachsorge: Kühlung, Vermeidung von Druck, Hitze und intensiver Mimik für 24 Stunden; Kontrolltermin nach Bedarf.

Ergebnisse und Haltbarkeit

Sichtbares Ergebnis nach der Behandlung

Das Ergebnis der Lippenunterspritzung ist in der Regel sofort sichtbar. Am Tag nach der Behandlung werden die Lippen geschwollen sein und sehr viel praller wirken, als man es womöglich wollte. Der Blick in den Spiegel mag dann irritieren. Die tatsächliche Form tritt aber in den folgenden Tagen hervor, sobald die Schwellungen abgeklungen sind. Die Lippen wirken dann weich, glatt und natürlich geformt.

Haltbarkeit und Auffrischung

Die Haltbarkeit hängt vom verwendeten Hyaluronsäure-Filler, dem individuellen Stoffwechsel und der Lippenaktivität ab. Im Durchschnitt hält das Ergebnis 6 bis 12 Monate. Bei feinen Korrekturen oder sehr dynamischer Mimik kann eine Auffrischung etwas früher sinnvoll sein.

Mit jeder erneuten Behandlung lässt sich die Lippenstruktur gezielt verfeinern, da sich Hyaluron im Gewebe anlagert und die Hautqualität verbessert. Regelmäßige Auffrischungen führen daher oft zu länger anhaltenden, besonders harmonischen Ergebnissen.

Botox Lip Flip – Wirkung und Haltbarkeit

Der Effekt eines Botox Lip Flip wird nach etwa 3 bis 5 Tagen sichtbar und erreicht nach rund zwei Wochen sein Maximum. Er hält im Durchschnitt 8 bis 10 Wochen an. Aufgrund der geringen Dosierung und der starken mimischen Aktivität der Mundregion kann nicht mit der üblichen Wirkdauer von Botoxbehandlungen (4-6 Monate) gerechnet werden.

Risiken und Nebenwirkungen

  • Leichte Schwellungen oder Rötungen im Behandlungsbereich, meist innerhalb von 1–2 Tagen rückläufig
  • Kleine Hämatome (blaue Flecken) durch verletzte kleine Blutgefäße unter der Haut
  • Vorübergehende Asymmetrien durch Schwellung oder ungleichmäßige Fillerverteilung
  • Mimische Einschränkungen (nur Botox Lip Flip): Beim Botox Lip Flip ist eine vorübergehende mimische Einschränkung im Mundbereich in seltenen Fällen möglich. Bei zu hoher Dosierung oder ungünstiger Platzierung des Botulinumtoxins kann es zu einer leichten Schwächung des Mundringmuskels kommen. Typische vorübergehende Effekte können dann sein: leichtes Erschweren beim Trinken mit einem Strohhalm, verändertes Lippengefühl beim Sprechen oder ein Asymmetriegefühl beim Schließen des Mundes.
  • Knotenbildung oder Unebenheiten des Hyaluronfillers, selten und durch Massieren meist leicht auszugleichen, in hartnäckigen Fällen mit Hylase behandelbar
  • Allergische Reaktionen, relativ selten, auch verzögert möglich, d.h. Wochen oder Monate nach der Behandlung
  • Reaktivierung einer Herpes-simplex-Infektion, insbesondere bei bekannter Neigung zu Lippenherpes; dem kann durch vorbeugende Gabe von Aciclovir rechtzeitig vor der Behandlung entgegengewirkt werden
  • Gefäßverletzungen und Embolien, besonders in der Oberlippe möglich, da knapp oberhalb des Lippenrands eine wichtige Arterie verläuft
  • Ästhetisch unerwünschte Ergebnisse, etwa ein unnatürliches Erscheinungsbild oder ein sogenannter „Entenschnabel“, können entstehen, wenn zu viel Hyaluron-Filler verwendet oder die Technik fehlerhaft angewendet wird

Um Lippenunterspritzungen sicher zu gestalten und das gewünschte ästhetische Ergebnis zu erzielen, sollten sie daher ausschließlich von erfahrenen Ärztinnen oder Ärzten durchgeführt werden, die sowohl die Anatomie der Lippe verstehen als auch in der richtigen Injektionstechnik versiert sind.

Kosten einer Lippenunterspritzung

Die folgenden Preise für Lippenunterspritzungen verstehen sich als Richtwerte in meiner Praxis in München. Die tatsächlichen Behandlungskosten werden individuell nach den Vorgaben der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) berechnet und können je nach Aufwand, verwendeter Produktmenge und Technik leicht abweichen.

Die Kosten eines Botox Lip Flip sind im Rahmen einer größeren Gesichtsbehandlung mit Botulinumtoxin aufgrund der geringen Wirkstoffmengen zu vernachlässigen. Bei alleiniger Behandlung der Lippen mit Botox ist hingegen mit Preisen ab circa 200€ (Richtpreis, Abrechnung nach GOÄ) zu rechnen.

Bitte beachten Sie, dass es sich bei der Lippen Aufspritzen mit Hyaluron um eine ästhetische Leistung handelt, die von den gesetzlichen und privaten Krankenkassen in der Regel nicht übernommen wird. Die Behandlungskosten sind daher vom Patienten selbst zu tragen.

Scroll

BehandlungRichtpreis (inkl. MwSt)
Lippenvolumen 1ml298-450€
Lippenvolumen 2ml520-850€
Philtrum290-450€
Lippenfältchen290-450€
Lippendurchfeuchtung380-450€
Auflösen mit Hylaseab 198€
Botox Lip Flip (als alleinige Behandlung)ab 200€
Beratungsgespräch75€

Warum zu Dr. Eva Maria Strobl für Hyaluron­be­hand­lungen in München?

  • Langjährige Erfahrung aus zahlreichen erfolgreich durchgeführten Lippenunterspritzungen und Hyaluronbehandlungen im Gesichtsbereich in München
  • Tiefgehendes medizinisches Fachwissen mit Spezialisierung auf ästhetische Lippenkorrekturen und Faltenbehandlungen mit Hyaluronsäure-Fillern
  • Alle Injektionen ausschließlich durch Dr. Eva Maria Strobl persönlich, keine Delegation an Assistenzpersonal
  • Regelmäßige Weiterbildung bei renommierten Expertinnen und Experten für Lippenästhetik, Hyaluron-Filler und moderne Injektionstechniken
  • Einsatz hochwertiger, sicherer Hyaluronpräparate und evidenzbasierter Methoden für präzise, natürlich wirkende Ergebnisse
  • Fokus auf Natürlichkeit: Sanfter Volumenaufbau und harmonische Lippenform, ohne künstlichen Effekt oder Überkorrektur
  • Zentral gelegene Praxis in München, sehr gut erreichbar per ÖPNV, Taxi oder Auto
  • Transparente Preisgestaltung und ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis bei Lippenaufspritzungen mit Hyaluron
  • Persönliche Nachsorge und direkte Erreichbarkeit bei Fragen – telefonisch, per E-Mail oder WhatsApp
  • Hohe Patientenzufriedenheit, bestätigt durch zahlreiche positive Bewertungen auf Google, ProvenExpert und Jameda
Ich habe nach gründlicher Recherche letztendlich einen Termin für meine erste Lippenunterspritzung bei Frau Dr. Strobl vereinbart. Frau Dr. Strobl ist auf all meine Fragen eingegangen und hat mich nochmals gründlich aufgeklärt. Mir war / ist ein natürliches Ergebnis sehr wichtig und was soll ich sagen – es ist ihr gelungen. (…) Inzwischen ist der Termin 10 Tage her und ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Vielen Dank Frau Dr. Strobl und bis zum nächsten Mal in ca 12 Monaten.
Ms. Moneypenney (Google)

FAQ – Lippenunterspritzung

Verursacht Lippen-Aufspritzen Schmerzen?

Die Lippen sind dicht mit Nerven durchzogen und daher beim injizieren sehr schmerzsensibel. Zwar wird in die Lippen Hyaluron gespritzt, das mit Lidocain versetzt ist, einem Betäubungsmittel. Dennoch rate ich meinen Patienten zusätzlich zu einer lokalen Betäubung. Damit werden die Einstiche in die Lippe von den meisten Patienten als recht schmerzlos empfunden.

Sind Knubbel in der Lippe nach dem Aufspritzen normal?

Es kommt vor, dass die Lippen Hyaluron nicht gleichmäßig aufnehmen. Der Effekt ist in der Regel nur temporär. Er kann durch leichtes Massieren beseitigt werden. Größere Knubbel, die sofort und dauerhaft zu spüren und deutlich sichtbar sind, weisen auf einen Behandlungsfehler hin. Treten Knubbel erst einige Zeit nach der Unterspritzung auf, oft auch erst nach Monaten, dann kann es sich um eine verzögerte allergische Reaktion handeln.

Kann das Lippen-Aufspritzen Fieberblasen verursachen?

Das Aufspritzen der Lippen mit Hyaluron verursacht selbst keine Fieberblasen. Wenn Sie jedoch bereits Träger von Herpes sind, dann kann die Unterspritzung einen Ausbruch auslösen. Ich empfehle in solchen Fällen, vor und nach der Behandlung ein orales antivirales Mittel einzunehmen, um einen Herpes-Ausbruch zu verhindern.

Ist ein 1ml Hyaluron für eine Lippenunterspritzung viel?

Wieviel Hyaluron nötig ist, um eine volle Lippe zu modellieren, hängt primär vom Ausgangszustand ab. Wenn Sie von Natur aus dünne Lippen haben, dann stellt 1ml Filler in der Regel das Minimum dar, damit aufgespritzte Lippen einen sichtbaren Unterschied machen. In meiner Praxis sind 1ml Hyaluron der Regelfall. Billigangebote, die mit Kampfpreisen für 0,5ml Fillervolumen werben, halte ich für unseriös.

Über die Autorin:

Dr. med. univ. Eva Maria Strobl ist Inhaberin der Praxis LIPS and SKIN Ästhetische Medizin in München. Sie ist ausgebildete Fachärztin für Allgemeinmedizin (MedUni Wien) und seit mehr als 10 Jahren spezialisiert auf nicht-chirurgische ästhetische Eingriffe. Sie ist Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Ästhetische Botulinum-Therapie e.V (DGBT), der German Society of Anti-Aging Medicine e.V. (GSAAM) und im Network Global Health. Sie publiziert regelmäßig Beiträge in ihrem Blog und auf DocCheck.

Quellen dieses Beitrags:

Sattler et al, Filler in der ästhetischen Medizin, KVM Verlag
De Maio, MD Codes™: A Methodological Approach to Facial Aesthetic Treatment with Injectable Hyaluronic Acid Fillers, Link
Seo, Facial Volumization with Fillers, Springer

lipsandskin 115 Bewertungen auf ProvenExpert.com