Sanfte Falten­be­hand­lung mit Filler für ein frisches, vitales Aussehen.

Dr. Eva Maria Strobl – Ihre Spezialistin für ästhetische Falten­unterspritzung mit Hyaluron in München.
Faltenunterspritzung mit Hyaluron bei LIPS and SKIN in München

Faltenunterspritzung mit Hyaluron auf einen Blick

  • Bei einer Faltenunterspritzung mit Hyaluron wird ein Gel auf Basis von Hyaluronsäure-Fillern in die Haut injiziert, um Volumen aufzubauen, Gesichtsfalten zu glätten und die Hautstruktur sichtbar zu verbessern.
  • Die Wirkung einer Hyaluronbehandlung hält in der Regel 6 bis 18 Monate an – abhängig vom verwendeten Produkt und dem individuellen Stoffwechsel.
  • Vor der Hyaluron-Injektion kann eine lokale Betäubung erfolgen; viele Präparate enthalten bereits ein Betäubungsmittel für maximalen Komfort.
  • Mögliche Nebenwirkungen: leichte Rötungen, Schwellungen, Blutergüsse, in seltenen Fällen Infektionen oder allergische Reaktionen.
  • Keine Ausfallzeit – nach der Faltenbehandlung mit Hyaluronsäure sind Sie sofort wieder gesellschaftsfähig.
  • Die Behandlungsdauer beträgt beim Ersttermin 45–60 Minuten, bei Folgeterminen 30–45 Minuten.
  • Hyaluronbehandlungen beginnen in meiner Praxis bei circa 300€ (Richtpreis, Abrechnung nach GOÄ).
Faltenunterspritzung mit Hyaluron bei LIPS and SKIN in München

Was ist eine Faltenunterspritzung mit Hyaluron?

Die Faltenunterspritzung mit Hyaluron ist eine bewährte Methode der Ästhetischen Medizin, um das Gesicht sanft zu verjüngen und Gesichtsfalten zu glätten, ohne die natürliche Mimik zu verändern. Dabei wird ein Gel aus Hyaluronsäure, einem körpereigenen Stoff, gezielt in die Haut injiziert, um Volumen zu erzeugen, Feuchtigkeit zu binden und die Hautstruktur zu verbessern.

Natürliches Ergebnis durch moderne Hyaluronsäure-Filler

Bei der Hyaluronbehandlung kommen hochwertige Hyaluronsäure-Filler zum Einsatz, die speziell für den Volumenaufbau im Gesicht und die Faltenbehandlung mit Hyaluronsäure entwickelt wurden. Sie unterscheiden sich in ihrer Konsistenz und Vernetzung, sodass jeder Gesichtsbereich individuell behandelt werden kann – vom feinen Lippenfalten glätten bis hin zum gezielten Wangenaufbau mit Hyaluron oder Jawline-Contouring mit Hyaluron. Das Ergebnis ist ein frisches, harmonisches Erscheinungsbild mit natürlichem Ergebnis ohne Überkorrektur.

Wie Hyaluron-Injektionen wirken

Die Hyaluron-Injektion entfaltet ihre Wirkung sofort: Das Gel füllt Falten auf, hebt eingesunkene Partien an und gibt der Haut Spannkraft zurück. Gleichzeitig stimuliert es die körpereigene Kollagenproduktion, was langfristig zu einer festeren und glatteren Haut führt. Besonders effektiv ist die Behandlung, um Nasolabialfalten zu behandeln, Marionettenfalten zu unterspritzen oder Hyaluron gegen Knitterfalten einzusetzen. Durch die Wasserbindungsfähigkeit der Hyaluronsäure wird die Haut von innen heraus hydratisiert – sie wirkt praller, elastischer und vitaler.

Sicher, präzise und individuell abgestimmt

In meiner Praxis für Faltenbehandlung München lege ich großen Wert auf eine exakte Analyse der Gesichtszüge und eine präzise Injektionstechnik. Jede Behandlung wird individuell auf Hauttyp, Alter und gewünschtes Ergebnis abgestimmt. Als erfahrene Ärztin für Hyaluron München arbeite ich ausschließlich mit zertifizierten Premium-Fillern renommierter Hersteller. Diese garantieren höchste Verträglichkeit und Sicherheit bei der Anwendung. Eine Faltenunterspritzung München mit Hyaluronsäure ist minimalinvasiv, gut verträglich und erfordert keine Ausfallzeit. Das Ergebnis: eine sichtbar geglättete, natürlich erfrischte Haut – ganz ohne Operation.

Wie wirkt Hyaluronsäure bei der Faltenbehandlung?

Hyaluronsäure ist ein natürlicher Bestandteil des Bindegewebes, der große Mengen Wasser speichern kann und so Spannkraft, Elastizität und Frische der Haut erhält. Mit zunehmendem Alter nimmt der Hyaluronsäuregehalt ab, das Gewebe verliert an Volumen und es entstehen Gesichtsfalten. Die Faltenunterspritzung mit Hyaluron gleicht diesen Verlust gezielt aus und sorgt für ein glatteres, vitaleres Hautbild.

Aufbau und Wirkung der Hyaluronbehandlung

Bei der Hyaluronbehandlung wird ein vernetzter Hyaluronsäure-Filler in die mittleren oder tiefen Hautschichten injiziert. Die Hyaluron-Injektion füllt Falten sofort sichtbar auf und verleiht der Haut ein natürliches Volumen. Der Effekt entsteht durch die starke Wasserbindungsfähigkeit der Hyaluronsäure, die die Haut von innen heraus hydratisiert und glättet.

Langfristige Hautverbesserung durch Hyaluron und HArmonyCa

Neben der sofortigen Glättung unterstützt die Faltenbehandlung mit Hyaluronsäure langfristig die Neubildung von Kollagen und Elastin. Eine spezielle Kombinationstherapie mit HArmonyCa geht noch einen Schritt weiter: Sie enthält zusätzlich Kalziumhydroxylapatit, das den körpereigenen Kollagenaufbau gezielt stimuliert. Dadurch entsteht ein doppelter Effekt – sofortige Aufpolsterung durch Hyaluron und anhaltende Straffung durch die Kollagenneubildung. Diese Kombination eignet sich besonders für Patienten, die eine Hautverjüngung mit längerfristigem Strukturaufbau wünschen.

Präzise Anwendung für natürliche Ergebnisse

Je nach Ziel kann die Hyaluronsäure oberflächlich oder tief injiziert werden – etwa zum Nasolabialfalten behandeln, Marionettenfalten unterspritzen, Lippenfalten glätten oder für einen gezielten Wangenaufbau mit Hyaluron. Auch das Jawline-Contouring mit Hyaluron dient dazu, die Gesichtskontur klarer zu definieren und harmonische Proportionen wiederherzustellen. In meiner Praxis lege ich großen Wert auf individuelle Planung, präzise Injektionstechnik und ein natürliches Ergebnis ohne Überkorrektur.

Eine professionell durchgeführte Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure verbindet Präzision, Sicherheit und Ästhetik – für ein sichtbar erfrischtes, aber authentisches Erscheinungsbild.

Welche Bereiche können mit Hyaluron behandelt werden?

Die Faltenunterspritzung mit Hyaluron eignet sich für nahezu alle Gesichtsregionen, in denen ein Volumenverlust oder sichtbare Falten das Erscheinungsbild stören. Mit gezielten Hyaluron-Injektionen lassen sich sowohl tiefe als auch feine Linien glätten und die Gesichtszüge harmonisch modellieren.

Nasolabialfalten behandeln

Die Nasolabialfalten verlaufen zwischen Nase und Mundwinkeln und gehören zu den häufigsten Alterungsmerkmalen. Durch eine gezielte Unterspritzung der Nasolabialfalten mit Hyaluron wird der Bereich sanft angehoben, das Gesicht wirkt weicher und entspannter.

Mit zunehmendem Alter vertiefen sich die Nasolabialfalten, da Fett- und Bindegewebe an Volumen verlieren und die Hautelastizität abnimmt. Durch eine präzise Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure-Fillern lässt sich dieser Bereich wirkungsvoll glätten, ohne die natürliche Mimik zu verändern.

Die Hyaluron-Injektion füllt den Volumenverlust auf, hebt die Konturen an und sorgt so für einen harmonischeren, frischeren Gesichtsausdruck.

Unterspritzung der Nasolabialfalte mit Hyaluron

Marionettenfalten unterspritzen

Diese Falten ziehen sich von den Mundwinkeln leicht nach unten zur Kinnlinie und verleihen dem Gesicht oft einen müden oder traurigen Ausdruck. Eine fein dosierte Unterspritzung der Marionettenfalten kann diese Linien gezielt ausgleichen und den unteren Gesichtsbereich sichtbar verjüngen.

Durch die Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure-Fillern wird der Bereich um die Mundwinkel angehoben und neu konturiert. Die Hyaluron-Injektion stabilisiert die Hautstruktur, verbessert die Spannkraft und sorgt für einen gleichmäßigeren Übergang zwischen Wange und Kinn.

So entsteht ein natürlich geglättetes, freundliches Erscheinungsbild – ohne Überkorrektur.

Unterspritzung der Marionettenfalten mit Hyaluron

Lippenfalten glätten

Feine Linien oberhalb der Oberlippe entstehen häufig durch Mimik, Sonneneinstrahlung oder den natürlichen Alterungsprozess. Eine gezielte Faltenbehandlung mit Hyaluronsäure verbessert die Hautstruktur, versorgt die Region intensiv mit Feuchtigkeit und sorgt für glattere, weichere Lippenkonturen.

Eine Hyaluronbehandlung zeigt besonders gute Ergebnisse, wenn die Lippenfalten noch frisch und nicht tief eingeprägt sind. Bei stark ausgeprägten Lippenfältchen ist hingegen Zurückhaltung geboten: Eine übermäßige Unterspritzung kann zu einem unnatürlichen Streifenmuster führen. In solchen Fällen kombiniere ich die Behandlung oft mit alternativen Hautverjüngungsmethoden, um ein gleichmäßiges, natürliches Ergebnis zu erzielen.

Lippenfältchen unterspritzen mit Hyaluron

Liquid Lifting – Harmonische Gesichtsmodellierung mit Hyaluron

Darüber hinaus lässt sich mit einer Hyaluronbehandlung weit mehr erreichen als nur die Glättung einzelner Falten. Durch gezielten Volumenaufbau im Gesicht kann das gesamte Erscheinungsbild harmonisiert und verjüngt werden. Besonders effektiv ist das sogenannte Liquid Lifting, bei dem mehrere Gesichtsareale mit Hyaluronsäure-Fillern modelliert werden, um verlorenes Volumen sanft zurückzugeben.

Diese Methode eignet sich ideal für den Wangenaufbau mit Hyaluron, das Jawline-Contouring oder die Korrektur eines fliehenden Kinns. Das Ergebnis ist ein klar definierteres, aber weiterhin natürlich wirkendes Gesichtsprofil. In meiner Behandlung steht dabei stets das natürliche Ergebnis ohne Überkorrektur im Vordergrund – für ein frisches, harmonisches Aussehen mit sichtbar verbesserten Konturen.

Liquid Lifting mit Hyaluron

Mein Ansatz in der Hyaluronbehandlung: Natürliches Aussehen, das nicht „aufgespritzt“ wirkt

In meiner Arbeit mit Hyaluronsäure-Fillern steht Natürlichkeit im Vordergrund. Ziel ist kein „aufgespritztes“ Aussehen, sondern ein harmonisches, frisches Erscheinungsbild mit erhaltener Mimik. Jede Hyaluronbehandlung wird präzise geplant und fein dosiert, um Gesichtsfalten zu glätten und Volumen sanft wiederherzustellen – nicht zu verändern.

Meine Philosophie „Attraktiv in jedem Alter“ beschreibt diesen Ansatz: Ästhetische Medizin soll die natürliche Reife und Ausdruckskraft betonen, nicht überdecken. Ob bei der Unterspritzung einzelner Falten oder einem Liquid Lift des Gesichts – entscheidend ist das Gleichgewicht der Proportionen.

Als erfahrene Ärztin für Hyaluronbehandlungen setze ich ausschließlich geprüfte Premium-Filler ein und arbeite mit modernen Injektionstechniken. Das Ergebnis: ein natürliches Ergebnis ohne Überkorrektur – dezent, ausgewogen und authentisch.

Ablauf einer Hyaluronbehandlung

  1. Individuelle Beratung und Analyse
    Zu Beginn erfolgt eine ausführliche Besprechung Ihrer Wünsche und eine genaue Analyse der Gesichtszüge, Hautstruktur und Mimik. Ziel ist ein individuell abgestimmtes Behandlungskonzept für ein natürliches Ergebnis ohne Überkorrektur.
  2. Vorbereitung der Haut
    Die Haut wird gründlich gereinigt und desinfiziert. Auf Wunsch kann eine lokale Betäubungscreme aufgetragen werden, um den Komfort während der Behandlung zu erhöhen. Viele Hyaluronsäure-Filler enthalten bereits ein leichtes Anästhetikum.
  3. Präzise Hyaluron-Injektion
    Die Faltenunterspritzung mit Hyaluron erfolgt mit sehr feinen Nadeln oder stumpfen Kanülen. Die Injektionstiefe und Menge werden individuell an die jeweilige Region angepasst – ob beim Nasolabialfalten behandeln, Marionettenfalten unterspritzen oder Lippenfalten glätten.
  4. Kontrolle und Feinkorrektur
    Nach der Hyaluronbehandlung prüfe ich das Ergebnis direkt und nehme bei Bedarf kleine Anpassungen vor, um Symmetrie und Harmonie sicherzustellen.
  5. Nachsorge und Verhaltensempfehlungen
    Leichte Schwellungen oder Rötungen sind normal und klingen meist innerhalb von 24 Stunden ab. Auf Sport, Sauna und intensive Sonneneinstrahlung sollte für 1–2 Tage verzichtet werden.

Ergebnisse und Haltbarkeit

Sofort sichtbare Wirkung

Das Ergebnis einer Faltenunterspritzung mit Hyaluron ist in der Regel sofort nach der Behandlung sichtbar. Das Gesicht wirkt frischer, glatter und harmonischer, ohne an natürlicher Ausdruckskraft zu verlieren. Durch den gezielten Volumenaufbau im Gesicht wird die Haut von innen heraus gestützt und gewinnt an Spannkraft.

Verbesserung der Hautqualität

Hyaluronsäure-Filler entfalten neben der unmittelbaren Glättung auch einen biologischen Effekt: Sie regen die Kollagen- und Elastinbildung an, wodurch sich die Hautqualität langfristig verbessert. Besonders bei regelmäßigen Hyaluronbehandlungen zeigt sich ein kumulativer Verjüngungseffekt – die Haut bleibt länger glatt und elastisch.

Haltbarkeit und Langzeiteffekt

Die Haltbarkeit einer Faltenbehandlung mit Hyaluronsäure hängt von Produktqualität, Injektionstiefe, Behandlungsareal und individuellem Stoffwechsel ab. Im Durchschnitt bleiben die Ergebnisse zwischen 6 und 18 Monaten stabil. In stark bewegten Gesichtsregionen, etwa um den Mund, baut sich die Hyaluronsäure meist etwas schneller ab als im Wangen- oder Kinnbereich.

Kollagenaufbau mit HArmonyCa

Eine Sonderstellung nimmt die Behandlung mit HArmonyCa ein: Sie kombiniert Hyaluronsäure mit Kalziumhydroxylapatit, das den körpereigenen Kollagenaufbau stimuliert. Während das Hyaluron sofort sichtbare Glättung bewirkt, zeigt sich die tiefenwirksame Straffung durch die Kollagenneubildung erst nach etwa sechs Monaten – dafür hält dieser Effekt oft deutlich länger an.

Bei nachlassender Wirkung kann die Hyaluron-Injektion jederzeit schonend aufgefrischt werden, ohne dass das Gesicht überfüllt wirkt. Mein Ziel ist stets ein natürliches Ergebnis ohne Überkorrektur, das Ihre individuelle Mimik erhält und Ihr Gesicht auf subtile Weise verjüngt.

Risiken und Nebenwirkungen

  • Allergische Reaktionen:
    Obwohl Hyaluronsäure-Filler in der Regel sehr gut verträglich sind, können in seltenen Fällen allergische Reaktionen auftreten – auch erst Wochen oder Monate nach der Behandlung. Sie äußern sich meist durch lokale Schwellungen, Verhärtungen oder Rötungen und sind in der Regel gut behandelbar.
  • Vorübergehende Reaktionen:
    Nach einer Hyaluron-Injektion können leichte Rötungen, Schwellungen oder kleine Blutergüsse entstehen. Diese klingen meist innerhalb weniger Tage ab. Auch ein leichtes Spannungsgefühl oder Druckempfindlichkeit an den Injektionsstellen ist normal.
  • Knötchen und Unregelmäßigkeiten:
    In seltenen Fällen kann es zu Knötchenbildung oder ungleichmäßiger Verteilung des Fillers kommen. Diese Reaktionen sind in der Regel vorübergehend und lassen sich bei Bedarf korrigieren.
  • Gefäßinjektionen:
    Eine seltene, aber potenziell ernste Komplikation ist eine versehentliche Injektion in ein Blutgefäß, die zu Durchblutungsstörungen führen kann. Besonders Stirn, Glabella und Nasenregion gelten als die riskantesten Zonen, da hier wichtige Gefäße zur Augenversorgung verlaufen. Diese Areale behandle ich daher nur in seltenen Ausnahmefällen mit Hyaluron und wähle, wenn möglich, alternative Methoden.
  • Sicherheitsorientierte Vorgehensweise:
    Jede Behandlung wird nach individueller Analyse und ausführlicher Aufklärung geplant. Ziel ist ein natürliches Ergebnis ohne Überkorrektur bei größtmöglicher medizinischer Sicherheit.

Meine Preise für Faltenunterspritzung

Die folgenden Preise für Unterspritzungen sind Richtwerte in meiner Praxis in München. Individuelle Kosten werden stets nach den Regeln der Gebührenordnung der Ärzte (GOÄ) kalkuliert. Sie können deshalb von den genannten Richtwerten abweichen. Bitte beachten Sie, dass Ihnen die Krankenkasse die Kosten einer Faltenunterspritzung mit Hyaluron in der Regel nicht erstatten wird.

Scroll

BehandlungRichtpreis (inkl. MwSt)
Tränenrinne (1ml Hyaluron)450-480€
Nasolabialfalte (1ml)298-450€
Mundwinkel (1ml)298-450€
Marionettenfalten (1ml)298-450€
Lippenfältchen (1ml)298-450€
Lippen Aufspritzen (1ml)298-850€
Kinnvolumen (1-3ml)450-1.250€
Wangenvolumen (2ml)520-860€
Liquid lift (3ml)770-1.250€
Liquid lift (4ml)1.000-1.650€
Hauthydratisierung (1-2ml)450-860€
HArmonyCa (1,25ml)ab 560€
PROFHILO Gesicht/Hals (1x2ml)ab 298€
PROFHILO Körper/Arme (2x3ml)ab 695€
PhilArt (Polynukleotide, 2ml)ab 320€
Auflösen mit Hylase (150iE)ab 198€
Beratungsgespräch75€

Warum zu Dr. Eva Maria Strobl für Hyaluron­be­hand­lungen in München?

  • Langjährige Erfahrung aus zahlreichen erfolgreich durchgeführten Hyaluronbehandlungen im gesamten Gesichtsbereich in München
  • Tiefgehendes medizinisches Fachwissen mit Spezialisierung auf die ästhetische Faltentherapie und Faltenbehandlung mit Hyaluronsäure
  • Alle Injektionen werden ausschließlich von Dr. Eva Maria Strobl persönlich durchgeführt
  • Regelmäßige Weiterbildung bei renommierten Expertinnen und Experten für Hyaluronsäure-Filler und moderne Injektionstechniken
  • Einsatz evidenzbasierter Methoden und hochwertiger Hyaluron-Filler für präzise Ergebnisse und maximale Sicherheit
  • Fokus auf Natürlichkeit – gezielter Volumenaufbau im Gesicht, ohne künstliche Effekte oder Überkorrektur
  • Zentral gelegene Praxis in München, gut erreichbar per ÖPNV, Taxi oder Auto
  • Transparente Preise und ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis bei Faltenunterspritzungen mit Hyaluron
  • Persönliche Nachsorge und direkte Erreichbarkeit bei Fragen – telefonisch, per E-Mail oder WhatsApp
  • Sehr hohe Patientenzufriedenheit, bestätigt durch zahlreiche positive Bewertungen auf Google, ProvenExpert und Jameda

FAQ – Faltenunterspritzung mit Hyaluron

Kann man eine Hyaluron-Unterspritzung rückgängig machen?

Ja. Hyaluron kann mit dem Enzym Hyaluronidase (Hylase) wieder aufgelöst werden. Das Präparat wird aus tierischem Gewebe gewonnen und kann allergische Reaktionen auslösen. Daher sollte es nur bei Notfällen oder deutlichen Fehlkorrekturen eingesetzt werden.

Gibt es Risiken bei der Hyaluron-Unterspritzung?

Komplikationen sind selten, kommen aber vor. Meist beschränken sie sich auf Rötungen, Schwellungen oder Hämatome, die nach wenigen Tagen abklingen. In Einzelfällen können anhaltende Schwellungen auftreten, die eine Auflösung des injizierten Hyalurons erforderlich machen. Die schwerste Komplikation ist eine versehentliche Gefäßinjektion, bei der ein Blutgefäß punktiert und blockiert wird. Dies kann zu Gewebeschäden (Nekrosen) und in Extremfällen zur Erblindung führen. Solche Fälle gelten als absolute Notfälle und müssen umgehend von einem erfahrenen Arzt mit Hylase behandelt werden.

Ist Faltenunterspritzung mit Hyaluron in der Schwangerschaft erlaubt?

Nein. Hyaluronbehandlungen werden in Schwangerschaft und Stillzeit nicht empfohlen. Zwar ist Hyaluron ein körpereigener Stoff, doch die meisten Filler enthalten Lidocain, das in dieser Zeit kontraindiziert ist. Auch das Notfallmedikament Hylase darf während Schwangerschaft und Stillzeit nicht verwendet werden.

Wer kommt für eine Hyaluron-Unterspritzung nicht infrage?

In meiner Praxis behandle ich keine Personen unter 18 Jahren sowie niemanden mit Allergien gegen Fillerbestandteile oder Lidocain. Auch bei akuten Infektionen, Entzündungen im Behandlungsareal oder bestimmten Autoimmunerkrankungen ist eine Behandlung ausgeschlossen. Ebenso werden Schwangere und Stillende nicht behandelt.

Warum kein Hyaluron bei Autoimmunerkrankung?

Autoimmunerkrankungen gelten häufig als relative Kontraindikation für Hyaluronbehandlungen. Eindeutige klinische Daten, die ein erhöhtes Risiko belegen, liegen bisher nicht vor – die Zurückhaltung beruht daher auf einer Vorsichtsmaßnahme. Neuere Studien stellen eine pauschale Ablehnung zunehmend infrage. In der Praxis wird individuell entschieden, abhängig von der Art und Aktivität der Erkrankung sowie dem Risiko entzündlicher Schübe. Die Entscheidung erfolgt stets gemeinsam mit der Patientin oder dem Patienten nach ausführlicher Aufklärung.

Gibt es Zonen, die Sie in Ihrer Praxis in München nicht mit Hyaluron behandeln?

Ja. Aus Gründen der Patientensicherheit führe ich aus Prinzip keine Hyaluronunterspritzung der Nase durch. In diesem Bereich besteht ein erhöhtes Risiko für Gefäßkomplikationen. Auch Stirn und Glabella (Zornesfalte) behandle ich nur sehr restriktiv und ausschließlich nach sorgfältiger Risikoabwägung. In diesen Regionen wähle ich – wenn möglich – alternative Verfahren, um die Sicherheit meiner Patientinnen und Patienten zu gewährleisten.

Über die Autorin:

Dr. med. univ. Eva Maria Strobl ist Inhaberin der Praxis LIPS and SKIN Ästhetische Medizin in München. Sie ist ausgebildete Fachärztin für Allgemeinmedizin (MedUni Wien) und seit mehr als 10 Jahren spezialisiert auf nicht-chirurgische ästhetische Eingriffe. Sie ist Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Ästhetische Botulinum-Therapie e.V (DGBT), der German Society of Anti-Aging Medicine e.V. (GSAAM) und im Network Global Health. Sie publiziert regelmäßig Beiträge in ihrem Blog und auf DocCheck.

Quellen dieses Beitrags:

Sattler et al, Filler in der ästhetischen Medizin, KVM Verlag
De Maio, MD Codes™: A Methodological Approach to Facial Aesthetic Treatment with Injectable Hyaluronic Acid Fillers, Link
Seo, Facial Volumization with Fillers, Springer

lipsandskin 113 Bewertungen auf ProvenExpert.com